In einer zunehmend digitalisierten und sich wandelnden Arbeitswelt wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Die Agentur für Arbeit bietet Arbeitnehmern, Arbeitssuchenden sowie Unternehmen umfangreiche Möglichkeiten, Weiterbildungen fördern zu lassen. Doch welche Förderprogramme gibt es konkret, wer hat Anspruch und wie läuft der Antrag ab?
Weiterbildung stärkt nicht nur Ihre beruflichen Kompetenzen, sondern erhöht auch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt signifikant. Die Förderung durch die Agentur für Arbeit bietet finanzielle Entlastung und ermöglicht Zugang zu hochwertigen Qualifizierungen – häufig sogar kostenfrei.
Die wichtigsten Programme zur Förderung von Weiterbildungen sind:
Grundsätzlich kann jeder eine Förderung erhalten, abhängig von der individuellen Situation. Voraussetzung ist in der Regel ein Gespräch mit dem Arbeitsvermittler oder der Arbeitsvermittlerin. Gute Chancen haben:
Die Agentur für Arbeit prüft bestimmte Kriterien, bevor eine Förderung bewilligt wird:
Die Förderhöhe hängt vom individuellen Fall ab. Bei voller Förderung übernimmt die Agentur unter anderem:
Bei Beschäftigten im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes kann auch der Arbeitgeber profitieren, etwa durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während der Fortbildung.
Wer auf der Suche nach passenden Weiterbildungen ist, kann auf moderne Online-Vergleichsplattformen setzen. Diese bieten Orientierung, Transparenz und erleichtern den Auswahlprozess erheblich.
Mit der Förderung durch die Agentur für Arbeit eröffnen sich neue Chancen für Ihre Karriere. Ob Sie sich neu orientieren wollen, einen Berufsabschluss nachholen oder Ihre Fachkenntnisse verbessern möchten – nutzen Sie die bestehenden Programme und investieren Sie in Ihre Zukunft.
Tipp: Wenn Sie eine passende geförderte Weiterbildung suchen, nutzen Sie die Vergleichsplattform von Careertune. Unter app.careertune.de finden Sie zertifizierte Angebote, die zu Ihrem Profil passen – einfach, transparent und kostenlos.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.