Die Digitalisierung verändert den Arbeitsmarkt in rasantem Tempo. Wer heute mithalten möchte, muss sich kontinuierlich weiterbilden. Die Agentur für Arbeit (auch bekannt als Arbeitsagentur oder Jobcenter) hat diesen Wandel erkannt und bietet deshalb eine große Auswahl an Online Kursen an – oft kostenlos und gefördert.
Die Onlinekurse, die über die Agentur für Arbeit angeboten oder gefördert werden, sind berufliche Weiterbildungen, die flexibel von zu Hause aus absolviert werden können. Sie dienen der beruflichen Neuorientierung, Umschulung oder Qualifikation in einem bestehenden Berufsfeld.
Grundsätzlich können folgende Personengruppen geförderte Onlinekurse über die Agentur für Arbeit beanspruchen:
Wichtig: Der/die zuständige Berater:in bei der Agentur für Arbeit entscheidet, ob ein Bildungsgutschein ausgestellt wird.
Die Auswahl ist vielfältig – einige der beliebtesten Kursarten umfassen:
Ein Bildungsgutschein ist eine Förderzusage Ihrer Agentur für Arbeit. Er garantiert, dass die Kosten des Kurses (inkl. Prüfungsgebühren, Fahrtkosten, ggf. Kinderbetreuung) übernommen werden. Die Gültigkeit beträgt meist 3 Monate.
Die Agentur für Arbeit bietet mit geförderten Onlinekursen eine exzellente Möglichkeit, sich neu zu orientieren oder beruflich voranzukommen. Wer die Chancen erkennt und nutzt, kann vom digitalen Lernen langfristig profitieren. Ob IT, Pflege oder Verwaltung – zahlreiche Branchen brauchen qualifizierte Fachkräfte.
Sind Sie auf der Suche nach einem passenden geförderten Onlinekurs, der zu Ihrem Berufsweg passt? Dann ist Careertune die richtige Anlaufstelle! Auf unserer Vergleichsplattform finden Sie zahlreiche zertifizierte Anbieter, die von der Agentur für Arbeit gefördert werden. Besuchen Sie jetzt app.careertune.de und finden Sie Ihren nächsten Karriereschritt!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.