Die Agentur für Arbeit bietet eine Vielzahl an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen an, die speziell auf digitalem Weg – also als Online-Kurse – absolviert werden können. Mit geförderten Kursen haben Arbeitssuchende, aber auch Berufstätige in Veränderungsphasen die Möglichkeit, sich flexibel und kostenlos fortzubilden.
Online-Kurse, die durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, sind staatlich anerkannte Weiterbildungsangebote, die bequem von zu Hause aus oder hybrid absolviert werden können. Sie sind Teil der sogenannten beruflichen Weiterbildung bzw. Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz oder dem Bildungsgutschein-Modell.
Folgende Gruppen können von geförderten Weiterbildungskursen profitieren:
Ob eine Förderung möglich ist, entscheidet die zuständige Beratungsfachkraft bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter nach individueller Prüfung.
Die Auswahl der geförderten Online-Kurse ist breit gefächert. Beliebte Themenbereiche sind:
Um einen geförderten Online-Kurs zu beginnen, sind folgende Schritte nötig:
Damit Sie vom Online-Kurs maximal profitieren, achten Sie auf:
Mit Online-Kursen über die Agentur für Arbeit haben Sie eine großartige Möglichkeit, Ihre beruflichen Chancen zu verbessern, sich auf dem Arbeitsmarkt neu zu positionieren oder Ihre vorhandenen Kompetenzen auszubauen. Die Förderung durch Bildungsgutscheine nimmt Ihnen die finanzielle Last – nutzen Sie diese Chance für Ihre berufliche Zukunft.
Die Vergleichsplattform Careertune hilft Ihnen, genau den richtigen Online-Kurs mit Förderung durch die Agentur für Arbeit zu finden. Ob IT, Marketing, Pflege, kaufmännisch oder Sprachen – auf app.careertune.de können Sie Angebote vergleichen, Fördermöglichkeiten prüfen und direkt starten. Nutzen Sie Ihre Chance auf Weiterbildung – einfach, schnell und kostenfrei!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.