Sep 12, 2025

Agentur für Arbeit Weiterbildungsgutschein: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Agentur für Arbeit Weiterbildungsgutschein: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Agentur für Arbeit Weiterbildungsgutschein: Ihre Chance auf berufliche Entwicklung

Der Weiterbildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, neue Qualifikationen zu erwerben oder einen Neustart in einer zukunftssicheren Branche zu wagen – und das komplett gefördert durch den Staat. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie, wie Sie den Weiterbildungsgutschein beantragen, wer Anspruch darauf hat und wie Sie das Maximum aus der Förderung herausholen.

Was ist ein Weiterbildungsgutschein?

Der Weiterbildungsgutschein (auch bekannt als Bildungsgutschein) ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters. Er wird ausgestellt, um arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen bei der beruflichen Weiterbildung finanziell zu unterstützen. Auch Berufsrückkehrer:innen und Arbeitnehmer:innen in Kurzarbeit können unter bestimmten Voraussetzungen davon profitieren.

Wer hat Anspruch auf einen Weiterbildungsgutschein?

Ob Sie einen Weiterbildungsgutschein erhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich können folgende Personen gefördert werden:

  • Arbeitslose mit ALG I oder ALG II Anspruch
  • Menschen in Kurzarbeit
  • Arbeitnehmer:innen mit drohender Arbeitslosigkeit
  • Berufsrückkehrer:innen nach Elternzeit oder Pflegezeit
  • Geringqualifizierte oder Personen ohne Berufsabschluss

Die Entscheidung über die Vergabe trifft die zuständige Arbeitsvermittlerin bzw. der Arbeitsvermittler auf Grundlage eines Beratungsgespräches. Wichtig ist dabei, dass die gewählte Weiterbildung für Ihre Beschäftigungsfähigkeit relevant ist.

Welche Kosten deckt der Weiterbildungsgutschein ab?

Der Gutschein übernimmt – abhängig von der individuellen Zustimmung – die vollständigen Kosten für:

  • Lehrgangs- und Prüfungskosten
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Kosten für Unterkunft und Verpflegung (bei Auswärtigkeit)
  • Kinderbetreuungskosten

Viele geförderte Weiterbildungen sind auch online oder in Teilzeit verfügbar, was sie besonders attraktiv für Menschen mit familiären Verpflichtungen macht.

Wie beantrage ich einen Weiterbildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit?

Der Weg zum Weiterbildungsgutschein umfasst mehrere Schritte:

  1. Beratungstermin vereinbaren: Melden Sie sich bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
  2. Weiterbildungsziel definieren: Erklären Sie, warum die Weiterbildung sinnvoll ist und wie sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.
  3. Qualifizierten Bildungsträger auswählen: Die Maßnahme muss von der Bundesagentur für Arbeit zugelassen sein (AZAV-zertifiziert).
  4. Gutschein erhalten: Bei positiver Prüfung erhalten Sie den Weiterbildungsgutschein, den Sie beim Bildungsträger einlösen können.

Wichtig: Der Gutschein ist nur für eine bestimmte Dauer gültig (in der Regel drei Monate) und an eine konkrete Maßnahme gebunden. Lassen Sie ihn also nicht ungenutzt verfallen.

Welche Weiterbildungen sind mit dem Gutschein möglich?

Gefördert werden ausschließlich zertifizierte Weiterbildungen, die von der Agentur für Arbeit freigegeben sind. Dazu zählen u.a.:

  • Umschulungen in IT, Pflege, Logistik oder kaufmännische Berufe
  • Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung und E-Commerce
  • Sprachkurse und kaufmännische Zusatzqualifikationen
  • SAP-Zertifizierungen, Projektmanagement (z. B. Scrum, PRINCE2)

Je nach Vorbildung und Berufsziel kann die Maßnahme mehrere Wochen oder bis zu zwei Jahre dauern.

Was sind die Vorteile eines Weiterbildungsgutscheins?

Der Weiterbildungsgutschein bringt viele Vorteile mit sich:

  • 100 % Kostenübernahme durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter
  • Höhere Jobchancen durch neue Qualifikationen
  • Individuelle Weiterbildung passend zur eigenen Karriereplanung
  • Förderung von Online- und Teilzeitmaßnahmen

Fazit: Weiterbildung zahlt sich aus

In Zeiten des digitalen Wandels und eines sich wandelnden Arbeitsmarkts wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Der Weiterbildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist ein wertvolles Instrument, um sich zukunftssicher aufzustellen und attraktive neue Berufsperspektiven zu realisieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten!

Careertune hilft Ihnen, die passende Weiterbildung zu finden

Sie wissen schon, was Sie beruflich erreichen möchten, suchen aber noch die richtige Weiterbildung? Careertune ist Ihre Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Wir helfen Ihnen dabei, individuelle und förderfähige Angebote auf einen Blick zu vergleichen – bequem, transparent und kostenlos. Starten Sie jetzt auf app.careertune.de in Ihre berufliche Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen