Sep 12, 2025

Aktivierungsgutschein oder Bildungsgutschein – Welcher ist der richtige für deine berufliche Zukunft?

Aktivierungsgutschein oder Bildungsgutschein – Welcher ist der richtige für deine berufliche Zukunft?

Aktivierungsgutschein oder Bildungsgutschein – Welcher passt zu dir?

Wenn du nach Möglichkeiten suchst, dich beruflich weiterzuentwickeln oder neu zu orientieren, bist du vielleicht schon auf die Begriffe Aktivierungsgutschein und Bildungsgutschein gestoßen. Beide stammen von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter und ermöglichen eine staatlich geförderte Weiterbildung. Doch welcher Gutschein ist der richtige für deinen Karriereweg? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Unterschiede, Voraussetzungen und Vorteile – damit du optimal entscheiden kannst.

Was ist ein Aktivierungsgutschein?

Der Aktivierungsgutschein, offiziell Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (AVGS) genannt, dient in erster Linie dazu, deine Beschäftigungsfähigkeit kurzfristig zu verbessern. Er wird in unterschiedlichen Varianten ausgestellt – z. B. für ein Coaching, eine oder einen Jobvermittlungsservice.

Voraussetzungen für den Aktivierungsgutschein

  • Du bist arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet
  • Du erhältst Arbeitslosengeld I oder II (ALG I / ALG II)
  • Dein:e Ansprechpartner:in beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit empfiehlt die Maßnahme zur Wiedereingliederung

Vorteile des Aktivierungsgutscheins

  • Flexible Einsatzfelder (Jobcoaching, Bewerbungshilfe, Praktika)
  • Individuell zugeschnittene Maßnahmen
  • Kurze Dauer (meist zwischen 1 und 8 Wochen)

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein hingegen zielt darauf ab, dich langfristig für den Arbeitsmarkt fit zu machen. Damit kannst du zertifizierte Weiterbildungen oder Umschulungen absolvieren, die dich für neue berufliche Wege qualifizieren – z. B. im IT-, kaufmännischen oder sozialen Bereich.

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein

  • Arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet
  • Gefahr der Arbeitslosigkeit (z. B. bei auslaufendem Arbeitsverhältnis)
  • Deine Weiterbildung muss arbeitsmarktpolitisch sinnvoll sein

Vorteile des Bildungsgutscheins

  • Finanzierung von Langzeit-Weiterbildungen und Umschulungen
  • Komplette Kostenübernahme (inkl. Lehrmaterial, Fahrtkosten, Kinderbetreuung)
  • Zukunftssicherheit durch neue Qualifikationen

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Merkmal Aktivierungsgutschein Bildungsgutschein
Ziel Schnelle Eingliederung in den Arbeitsmarkt Langfristige Qualifizierung
Dauer i.d.R. wenige Wochen Mehrere Monate bis Jahre
Maßnahmetypen Coaching, Praktika, Vermittlung Weiterbildung, Umschulung
Zielgruppe Arbeitsuchende mit kurzfristigem Unterstützungsbedarf Alle, die beruflich neu durchstarten wollen

Wie beantrage ich den passenden Gutschein?

Ganz gleich, ob du dich für eine Umschulung, Weiterbildung oder ein Coaching interessierst: Der erste Schritt ist immer das Beratungsgespräch bei deinem zuständigen Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Dort wird individuell entschieden, ob du Anspruch auf einen Aktivierungs- oder Bildungsgutschein hast. Gehe vorbereitet in das Gespräch – am besten schon mit einer konkreten Bildungsmaßnahme oder einem qualifizierten Anbieter.

Fazit: Aktivierungsgutschein oder Bildungsgutschein?

Die Entscheidung hängt ganz von deiner aktuellen Lebenssituation und deinen beruflichen Zielen ab:

  • Du brauchst kurzfristige Hilfe bei der Jobsuche? → Aktivierungsgutschein
  • Du möchtest langfristig neue Fähigkeiten lernen? → Bildungsgutschein

Wichtig ist: Beide Gutscheine bieten dir die Chance, deine Zukunft aktiv zu gestalten und (wieder) erfolgreich ins Berufsleben einzusteigen.

Finde die passende, geförderte Weiterbildung – mit Careertune

Du möchtest deinen Bildungsgutschein oder Aktivierungsgutschein optimal nutzen? Auf Careertune findest du die beste Auswahl zertifizierter Weiterbildungsangebote – deutschlandweit und 100% förderfähig. Vergleiche Anbieter, Kurse und Berufsfelder und starte deine Karriere noch heute!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen