Sep 12, 2025

Anspruch auf Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit: Voraussetzungen, Antrag und beste Tipps

Anspruch auf Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit: Voraussetzungen, Antrag und beste Tipps

Anspruch auf Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit: Dein Weg zur geförderten Weiterbildung

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind Weiterbildung und Umschulung essenziell. Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist ein wichtiges Instrument, um Menschen bei ihrem beruflichen (Neu-)Start zu unterstützen. Dieser Artikel erklärt dir im Detail, wer Anspruch auf einen Bildungsgutschein hat, wie du ihn beantragst, und welche Möglichkeiten sich dir damit eröffnen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizielles Förderinstrument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er übernimmt die Kosten für berufliche Weiterbildungen, Umschulungen oder Qualifizierungen. Neben den Lehrgangskosten werden gegebenenfalls auch Fahrt- und Unterbringungskosten sowie Kinderbetreuungskosten übernommen.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Grundsätzlich kann jede Person, die arbeitssuchend, arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht ist, einen Bildungsgutschein erhalten. Es handelt sich jedoch um eine Einzelfallentscheidung. Die wichtigsten Voraussetzungen im Überblick:

  • Du bist arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Du bist arbeitssuchend und möchtest deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern
  • Die angestrebte Weiterbildung ist notwendig, um eine Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen oder zu verbessern
  • Die von dir gewählte Maßnahme ist AZAV-zertifiziert (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)

Hinweis: Auch Beschäftigte in Kurzarbeit, Berufsrückkehrer:innen oder Selbstständige können unter Umständen einen Bildungsgutschein erhalten.

Wie stelle ich den Antrag?

Um den Bildungsgutschein zu erhalten, musst du ein persönliches Beratungsgespräch bei deiner zuständigen Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter führen. In diesem Gespräch wird geklärt:

  • Ob eine Weiterbildung für dich sinnvoll und notwendig ist
  • Welche beruflichen Ziele du verfolgst
  • Ob die geplante Maßnahme förderfähig ist

Folgende Unterlagen solltest du hierfür bereithalten:

  • Aktuellen Lebenslauf
  • Nachweise über deine bisherige Berufserfahrung und Qualifikationen
  • Informationen zur gewünschten Weiterbildung (z. B. Anbieter, Dauer, Kosten, Bildungsziel)

Worauf solltest du achten?

Nach dem Beratungsgespräch erhältst du – bei positiver Entscheidung – den Bildungsgutschein. Dieser gilt meist für eine bestimmte Maßnahme, einen festgelegten Zeitraum und eine Region. Achte darauf:

  • Die Maßnahme beginnt rechtzeitig innerhalb der Gültigkeitsdauer des Gutscheins
  • Alle Angaben zur gewählten Weiterbildung im Gutschein enthalten sind

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Gefördert werden unter anderem:

  • Umschulungen zu einem neuen Ausbildungsberuf
  • Weiterbildungen zur Spezialisierung von Fachwissen oder zur digitalen Transformation
  • Sprachkurse oder Weiterbildungen für Menschen mit Migrationshintergrund

Wie finde ich passende Weiterbildungen?

Viele Bildungsinstitute sind auf geförderte Maßnahmen spezialisiert. Sie bieten sowohl Präsenz- als auch Online-Kurse an. Achte darauf, dass der Bildungsträger zertifiziert und die Maßnahme AZAV-konform ist.

Pro-Tipp: Nutze spezialisierte Vergleichsplattformen wie Careertune, um herauszufinden, welche geförderten Weiterbildungen zu dir passen – schnell, einfach und kostenlos!

Fazit: Weiterbildung mit Bildungsgutschein – deine Chance für die Zukunft

Ein Bildungsgutschein ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung – er ist vor allem eine Investition in deine berufliche Zukunft. Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann gezielt die Weichen für neue Jobperspektiven stellen. Nutze die Beratung durch die Agentur für Arbeit und vergleiche anschließend passende Angebote.

Careertune – Dein Kompass für geförderte Weiterbildungen

Du willst wissen, welche Weiterbildung wirklich zu dir passt – und das ohne stundenlange Recherche? Dann schau vorbei auf app.careertune.de. Mit wenigen Klicks findest du passende, staatlich geförderte Weiterbildungen und bekommst alle Informationen zu Dauer, Inhalt, Anbieter und Fördermöglichkeiten. Einfacher war der Weg zur beruflichen Zukunft noch nie!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen