Ein Bildungsgutschein öffnet dir die Tür zu einer staatlich geförderten Weiterbildung – vollständig bezahlt von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Doch bevor du startest, ist der erste und wichtigste Schritt das Antragsformular Bildungsgutschein. In diesem Artikel erfährst du, was das Formular beinhaltet, wie du es richtig ausfüllst und wie du deine Chancen auf Bewilligung maximierst.
Der Bildungsgutschein ist ein Instrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, das Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen unterstützt. Mit ihm werden berufliche Weiterbildungen komplett finanziert – inklusive Maßnahmekosten, Fahrtkosten, Kinderbetreuung oder Unterkunft.
Bevor du das Antragsformular ausfüllst, solltest du prüfen, ob du die Voraussetzungen erfüllst. Dazu gehören:
Das Antragsformular für den Bildungsgutschein dokumentiert deine Ziele, deine aktuelle berufliche Situation und die angestrebte Qualifizierung.
Typische Abschnitte im Formular sind:
Das Formular erhältst du nicht online zum Download – du musst hierfür ein persönliches Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter führen. Dort wird gemeinsam geprüft, ob du förderfähig bist. Nur im Anschluss bekommst du das Bildungsgutschein-Formular im Gespräch ausgehändigt oder direkt im System ausgefüllt.
Nachdem das Formular vollständig mit deinem Fallberater ausgefüllt wurde, wird geprüft, ob du die Förderung erhältst. Bei positiver Entscheidung bekommst du den Bildungsgutschein – dieser ist meist zeitlich befristet und auf eine konkrete Maßnahme bezogen.
Mit dem Bildungsgutschein in der Hand kannst du dich bei einem zertifizierten Bildungsträger für deine Weiterbildung anmelden. Wichtig: Der Träger muss durch die AZAV-Zertifizierung offiziell zugelassen sein, damit der Gutschein gültig ist.
Der Bildungsgutschein kann dein Tor zu neuen beruflichen Möglichkeiten sein – doch alles beginnt mit dem Antragsformular. Bereite dich gut vor, sammle Informationen und gehe strukturiert vor. Nutze deinen Beratungstermin optimal, um deinen Bedarf professionell zu kommunizieren.
Du möchtest wissen, welche geförderte Weiterbildung am besten zu deinen Zielen passt? Dann nutze Careertune – die intelligente Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Hier findest du zertifizierte Angebote, die mit dem Bildungsgutschein finanzierbar sind – übersichtlich, schnell und passgenau. Besuche app.careertune.de und finde deinen idealen Kurs.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.