Sep 12, 2025

Arbeitsagentur Bildungsgutschein: So nutzen Sie Ihre Chance auf eine geförderte Weiterbildung

Arbeitsagentur Bildungsgutschein: So nutzen Sie Ihre Chance auf eine geförderte Weiterbildung

Arbeitsagentur Bildungsgutschein: Ihre Eintrittskarte zur geförderten Weiterbildung

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Der Bildungsgutschein der Arbeitsagentur bietet Arbeitsuchenden und Berufstätigen eine hervorragende Möglichkeit, durch staatlich finanzierte Weiterbildungen beruflich neu durchzustarten oder sich weiter zu qualifizieren. Wie Sie den Bildungsgutschein beantragen, wer Anspruch hat und welche Möglichkeiten sich dadurch eröffnen, erfahren Sie hier.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters. Er berechtigt zur Teilnahme an einer kostenübernommenen beruflichen Weiterbildung, die das Ziel verfolgt, die Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Kosten für Lehrgangsgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und teilweise Unterkunft werden je nach Einzelfall übernommen.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein richtet sich an folgende Personengruppen:

  • Arbeitslose oder arbeitssuchend gemeldete Personen
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer:innen
  • Personen in Kurzarbeit
  • Berufsrückkehrer:innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss oder mit nicht mehr verwertbarem Berufsabschluss

Voraussetzung für die Bewilligung ist, dass eine Notwendigkeit für die Weiterbildung besteht, zum Beispiel aufgrund veralteter Berufserfahrung oder geänderter Anforderungen in der Branche.

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Gefördert werden ausschließlich Weiterbildungen, die in der Maßnahmen-Datenbank (Kursnet) der Bundesagentur für Arbeit gelistet und somit zertifiziert sind. Dazu zählen u. a.:

  • Umschulungen in neue Berufsfelder
  • Zertifizierte Weiterbildungen mit IHK-Abschluss
  • IT-Weiterbildungen (z. B. Programmierung, Digitalisierung)
  • Kaufmännische Fortbildungen
  • Sprachkurse und Soft Skills-Trainings

Bildungsgutschein beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Beratungstermin vereinbaren: Melden Sie sich bei Ihrer regionalen Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.
  2. Individuellen Qualifizierungsbedarf besprechen: Lassen Sie sich umfassend beraten, welche Qualifizierung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.
  3. Nachweisen der Eignung: Bereiten Sie Argumente und Unterlagen vor, warum die Weiterbildung notwendig und sinnvoll ist.
  4. Bildungsgutschein erhalten: Wird die Maßnahme bewilligt, erhalten Sie ein Dokument, das Sie beim entsprechenden Bildungsträger vorlegen.

Wichtige Tipps zur Beantragung

  • Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch vor: Zeigen Sie Motivation und informieren Sie sich vorher über passende Kurse.
  • Nehmen Sie konkrete Kursvorschläge mit zum Termin – idealerweise inklusive Kursnummer aus der Kursnet-Datenbank.
  • Stellen Sie die Relevanz für Ihre berufliche Zukunft klar: Erläutern Sie Ihre Perspektive mit und ohne Weiterbildung.
  • Notieren Sie offene Fragen vorab und lassen Sie sich die Bedingungen für den Bildungsgutschein genau erklären.

Wie lange ist ein Bildungsgutschein gültig?

In der Regel ist ein Bildungsgutschein 3 Monate gültig. Innerhalb dieser Zeit müssen Sie einen geeigneten Kurs beginnen und sich erfolgreich anmelden. Wichtig ist auch, dass der Bildungsanbieter AZAV-zertifiziert ist (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung).

Fazit: Bildungsgutschein der Arbeitsagentur als Karrieresprungbrett

Wer arbeitslos ist oder beruflich neue Wege gehen möchte, sollte den Bildungsgutschein als echte Chance begreifen. Er fördert nicht nur Ihre Weiterbildungskosten, sondern auch Ihre Zukunftschancen. Eine gezielte Weiterbildung kann genau der Schritt sein, den Sie für Ihren beruflichen Neustart benötigen.

Jetzt passende geförderte Weiterbildungen finden mit Careertune

Sie möchten den Bildungsgutschein nutzen, wissen aber nicht, welche Kurse für Sie infrage kommen? Die Vergleichsplattform Careertune hilft Ihnen dabei, maßgeschneiderte und zertifizierte Weiterbildungen zu finden, die über den Bildungsgutschein förderfähig sind. Besuchen Sie app.careertune.de und starten Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen