Sep 12, 2025

Arbeitsagentur Bildungsgutschein: So bekommst du deine Weiterbildung finanziert

Arbeitsagentur Bildungsgutschein: So bekommst du deine Weiterbildung finanziert

Arbeitsagentur Bildungsgutschein: Deine Chance auf eine geförderte Weiterbildung

Weiterbildung ist heute entscheidender denn je, um im Berufsleben konkurrenzfähig zu bleiben. Der Bildungsgutschein der Arbeitsagentur bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren oder weiterzuentwickeln – ganz ohne eigene Kosten. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige, wie du den Bildungsgutschein beantragst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie du die passende Weiterbildung findest.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters, mit dem berufliche Weiterbildungen komplett oder anteilig finanziert werden können. Er richtet sich an Arbeitsuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, ebenso wie Beschäftigte in bestimmten Fällen.

Was wird durch den Bildungsgutschein gefördert?

  • Kursgebühren der Weiterbildung
  • Fahrtkosten zur Schulungseinrichtung
  • Kosten für auswärtige Unterkunft und Verpflegung
  • Betreuungskosten für Kinder (unter bestimmten Voraussetzungen)

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Die Entscheidung über die Vergabe eines Bildungsgutscheins liegt bei deiner Vermittlungsfachkraft. Grundsätzlich bestehen gute Chancen, wenn:

  • du arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist
  • du in deinem bisherigen Beruf keine ausreichenden Perspektiven hast
  • du eine Umschulung oder Weiterbildung brauchst, um deine beruflichen Chancen zu verbessern

Auch Arbeitnehmer:innen, die vom Strukturwandel betroffen sind (z. B. durch die Digitalisierung), haben unter Umständen Anspruch auf Förderung.

Wie beantrage ich einen Bildungsgutschein?

Die Beantragung läuft in mehreren Schritten ab:

  1. Vereinbare einen Beratungstermin bei deiner Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter.
  2. Stelle deine beruflichen Ziele und die Notwendigkeit der Weiterbildung dar.
  3. Wenn dein:e Berater:in überzeugt ist, erhältst du den Bildungsgutschein – meist personengebunden und mit einem Gültigkeitszeitraum.

Tipp: Bereite dich gut auf das Gespräch vor. Informiere dich über konkrete Weiterbildungsangebote und zeige auf, wie die Qualifizierung deinen (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt verbessert.

Wie finde ich passende Weiterbildungen?

Es gibt unzählige Angebote auf dem Weiterbildungsmarkt – hier den Überblick zu behalten, ist nicht leicht.

Wichtig: Die gewählte Weiterbildung muss von einer durch die AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifizierten Bildungseinrichtung angeboten werden.

Beliebte Weiterbildungsbereiche mit Bildungsgutschein:

  • IT & Programmierung (z. B. Webentwicklung, Datenanalyse)
  • Pflege & Gesundheit
  • Sprachkurse & Soft Skills
  • Kaufmännische Berufe
  • Logistik, Lager & Transport

Vorteile des Bildungsgutscheins

  • Vollständige Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
  • Förderung auch neben einer aktuellen Berufstätigkeit möglich
  • Gezielte Qualifikation für einen besseren Wiedereinstieg oder Aufstieg
  • Flexibilität in der Wahl geeigneter Kurse und Bildungsanbieter

Häufige Fragen zum Bildungsgutschein

Wie lange ist ein Bildungsgutschein gültig?

Die Gültigkeit liegt in der Regel bei drei Monaten. Innerhalb dieser Zeit musst du dich für einen zugelassenen Kurs anmelden.

Kann der Gutschein abgelehnt werden?

Ja, wenn keine ausreichende Begründung besteht oder der Kurs nicht förderfähig ist. Eine gute Vorbereitung erhöht deine Chancen.

Muss ich die Weiterbildung selbst suchen?

Ja – aber du kannst dich beraten lassen und Tools nutzen, um seriöse Anbieter zu finden.

Fazit: Mit dem Bildungsgutschein beruflich neu durchstarten

Der Bildungsgutschein eröffnet dir völlig neue berufliche Perspektiven und kann der Schlüssel sein, um dich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Nutze die Möglichkeit, dich kostenfrei weiterzubilden – individuell, praxisnah und zukunftssicher.

Mit Careertune Deine geförderte Weiterbildung finden

Du willst schnell und einfach herausfinden, welche geförderten Weiterbildungen zu dir passen? Careertune hilft dir, passende Angebote zu vergleichen – alle mit Bildungsgutschein förderbar und von zertifizierten Anbietern. Gehe jetzt auf app.careertune.de und finde deine Weiterbildung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen