Sep 12, 2025

Arbeitsagentur Bildungsgutschein Kurse: So findest du die passende geförderte Weiterbildung

Arbeitsagentur Bildungsgutschein Kurse: So findest du die passende geförderte Weiterbildung

Arbeitsagentur Bildungsgutschein Kurse: Dein Weg zur geförderten Weiterbildung

Wer beruflich neu durchstarten oder sich gezielt fortbilden will, stößt früher oder später auf den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur. Die gute Nachricht: Mit diesem Gutschein kannst du hilfreiche und praxisnahe Kurse komplett gefördert absolvieren – häufig sogar in Vollzeit oder nebenberuflich. Doch wie findest du den richtigen Kurs? In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Kurse über den Bildungsgutschein förderfähig sind, wie du das passende Angebot auswählst und wie dich die Vergleichsplattform Careertune bei der Entscheidung unterstützt.

Was ist der Bildungsgutschein der Arbeitsagentur?

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Er ermöglicht es dir, dich beruflich weiterzubilden, ohne dabei selbst für die Kosten aufkommen zu müssen. Voraussetzungen für den Erhalt eines Bildungsgutscheins sind unter anderem drohende Arbeitslosigkeit, beruflicher Wiedereinstieg oder Notwendigkeit der Qualifikation, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Welche Arten von Kursen werden gefördert?

Die Bandbreite an Weiterbildungskursen, die über den Bildungsgutschein förderfähig sind, ist riesig. Hier die beliebtesten Kursarten, die besonders gefragt sind:

  • IT-Weiterbildungen (z. B. Webentwicklung, Datenanalyse, Cybersecurity)
  • Kaufmännische Qualifizierungen (z. B. Buchhaltung, E-Commerce-Management)
  • Sprachkurse (häufig Englisch oder Deutsch für den Beruf)
  • Pflege- und Gesundheitskurse (z. B. Altenpflegehelfer/-in, medizinische Fachangestellte)
  • Logistik, Lager & Transport
  • Coaching und Vermittlungsmaßnahmen zur beruflichen Neuorientierung

Wichtig: Kurse müssen nach AZAV zertifiziert sein, damit sie mit einem Bildungsgutschein förderfähig sind.

So findest du den passenden Kurs mit Bildungsgutschein

Um den richtigen Bildungsgutschein Kurs zu finden, solltest du folgende Schritte beachten:

  1. Beratungsgespräch mit der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter: Beantrage dort deinen Bildungsgutschein und kläre, welche Weiterbildungen zu deinem beruflichen Ziel passen.
  2. Recherche nach zertifizierten Kursanbietern: Achte bei der Kursauswahl auf AZAV-Zertifizierung und individuelle Betreuungsangebote.
  3. Kurse vergleichen: Nutze Plattformen wie Careertune, um Anbieter, Dauer, Inhalte und Bewertungen miteinander zu vergleichen.

Tipps bei der Kurswahl

Folgende Hinweise helfen dir bei der Entscheidung für einen Bildungsgutschein Kurs:

  • Setze klare berufliche Ziele – Wähle einen Kurs, der deine Karriere fördert oder deine Wiedereingliederung erleichtert.
  • Prüfe die Kursdauer – Je nach persönlicher Situation eignet sich ein Vollzeit- oder Teilzeitkurs besser.
  • Erkundige dich nach Jobvermittlung – Gute Anbieter helfen dir, nach dem Kurs einen Arbeitsplatz zu finden.
  • Suche nach aktuellen Technologien und gefragten Themen in deiner Branche.

Erfahrungen mit Bildungsgutschein Kursen

Viele Teilnehmer berichten von durchweg positiven Erfahrungen mit geförderten Kursen. Besonders geschätzt werden:

  • Flexible Lernzeiten – Online-Kurse bieten maximale Unabhängigkeit
  • Praxisorientierte Inhalte – Viele Kurse arbeiten mit realitätsnahen Fallbeispielen
  • Gute Vernetzungsmöglichkeiten – Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmenden

Fazit: Mit dem Bildungsgutschein zum Traumjob

Ein Arbeitsagentur Bildungsgutschein Kurs kann der entscheidende Schritt zu deiner beruflichen Zukunft sein. Wichtig ist, dass du einen Kurs wählst, der zu deinen Zielen, deinem Lerntyp und deiner Lebenssituation passt. Es lohnt sich, Anbieter sorgfältig zu vergleichen und auf Qualität, Betreuung und Erfolgsquote zu achten.

Mit Careertune den perfekten Kurs finden

Die Vergleichsplattform Careertune unterstützt dich dabei, Kurse mit Bildungsgutschein schnell und unkompliziert zu finden. Filtere nach Kursinhalten, Anbieter, Dauer und Standort und finde genau das Weiterbildungsangebot, das zu dir passt. Jetzt kostenlos auf app.careertune.de ausprobieren und deine berufliche Zukunft gestalten!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen