Sep 12, 2025

Arbeitsagentur Förderung für Weiterbildung: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Arbeitsagentur Förderung für Weiterbildung: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Arbeitsagentur Förderung für Weiterbildung: Ihre Chancen auf Qualifizierung und Karriere

Die berufliche Weiterbildung ist ein Schlüssel zur Zukunft – und dank umfangreicher Förderprogramme durch die Bundesagentur für Arbeit auch finanziell erreichbar. Ob Umschulung, Qualifizierungsmaßnahme oder Zertifikatskurs: Die Arbeitsagentur Förderung für Weiterbildung bietet Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern und Arbeitsuchenden ideale Voraussetzungen, um ihre Karriere aktiv voranzutreiben.

Warum Weiterbildung heute wichtiger denn je ist

Der Arbeitsmarkt verändert sich rapide. Digitalisierung, neue Technologien und veränderte Marktanforderungen verlangen nach ständig aktualisierten Kompetenzen. Eine berufliche Weiterbildung kann dabei helfen:

  • die eigene Beschäftigungsfähigkeit zu sichern,
  • sich für neue Aufgaben oder Branchen zu qualifizieren,
  • die Karriereleiter schneller zu erklimmen,
  • und langfristige berufliche Sicherheit zu gewinnen.

Welche Förderungen bietet die Arbeitsagentur für Weiterbildung?

Die Agentur für Arbeit hält verschiedene Programme und Förderinstrumente bereit – abhängig vom Beschäftigungsstatus, der Zielsetzung und dem individuellen Bedarf.

1. Bildungsgutschein

Der Bildungsgutschein ist eines der bekanntesten Instrumente. Er erlaubt es, eine zertifizierte Weiterbildung kostenfrei zu absolvieren. Gefördert werden unter anderem:

  • Kursgebühren
  • Fahrtkosten
  • Kinderbetreuungskosten
  • Unterkunft bei auswärtiger Schulung

Wer bekommt ihn? Arbeitslose, aber auch Beschäftigte, bei denen eine Weiterbildung notwendig ist, um den Job zu sichern.

2. Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Mit dem Qualifizierungschancengesetz unterstützt die Arbeitsagentur Betriebe dabei, ihre Mitarbeiter weiterzubilden – insbesondere im Kontext der Digitalisierung. Die Förderung umfasst:

  • Kostenzuschüsse für die Weiterbildung
  • Lohnkostenzuschüsse während der Maßnahme

Wer profitiert? Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren berufliche Tätigkeit durch technischen Wandel bedroht ist oder die eine Qualifikation unterhalb ihrer Tätigkeit besitzen.

3. Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Der AVGS hilft bei der beruflichen Eingliederung. Gefördert werden Coachings, Bewerbungstrainings und Maßnahmen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Wie beantragt man eine Weiterbildung über die Arbeitsagentur?

Der Weg zur geförderten Weiterbildung führt typischerweise über folgende Schritte:

  1. Beratungstermin vereinbaren: Sprechen Sie mit Ihrer zuständigen Agentur.
  2. Weiterbildung recherchieren: Suchen Sie nach zertifizierten Kursen, z. B. bei anerkannten Anbietern.
  3. Bildungsgutschein beantragen: Lassen Sie sich die Förderung schriftlich bewilligen.
  4. Kurs starten: Nach Einlösung des Bildungsgutscheins kann die Maßnahme beginnen.

Worauf ist bei der Auswahl der Weiterbildung zu achten?

Damit Sie die Förderung erhalten, muss der Kurs bestimmte Kriterien erfüllen:

  • AZAV-Zertifizierung (Anerkennung nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung)
  • Fachliche Relevanz für die berufliche Eingliederung oder Entwicklung
  • angemessene Dauer und Erfolgsaussichten am Arbeitsmarkt

Welche Vorteile hat eine geförderte Weiterbildung für Angestellte?

Auch wenn Sie aktuell beschäftigt sind, kann eine geförderte Weiterbildung sinnvoll sein – z. B. für die digitale Transformation oder Führungspositionen. Ihre Vorteile:

  • Wertvolle Zusatzqualifikationen
  • Kostenteilung oder Vollkostenübernahme durch die Agentur
  • Motivation und Perspektiven im Arbeitsalltag

Fazit: Jetzt die Förderung der Arbeitsagentur nutzen

Die Arbeitsagentur Förderung für Weiterbildung ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre berufliche Laufbahn aktiv gestalten wollen. Mit einem Bildungsgutschein, dem Qualifizierungschancengesetz oder einem AVGS sichern Sie sich finanzielle Unterstützung und neue Karriereoptionen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Weiterbildung finden & Förderung direkt beantragen mit Careertune

Sparen Sie Zeit bei der Suche nach geförderten Weiterbildungen: Careertune ist Ihre Vergleichsplattform für zertifizierte Kurse, die durch Bildungsgutschein oder andere Förderprogramme der Bundesagentur für Arbeit unterstützt werden. Finden Sie in wenigen Klicks passende Angebote, vergleichen Sie Inhalte und starten Sie direkt Ihre berufliche Weiterbildung – natürlich kostenlos.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen