Sep 12, 2025

Arbeitsamt Bildungsgutscheine: So nutzen Sie Ihre Chance auf eine geförderte Weiterbildung

Arbeitsamt Bildungsgutscheine: So nutzen Sie Ihre Chance auf eine geförderte Weiterbildung

Arbeitsamt Bildungsgutscheine: Ihr Weg zur geförderten Weiterbildung

In Zeiten des rasanten Wandels auf dem Arbeitsmarkt ist lebenslanges Lernen entscheidender denn je. Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft sichern oder sich neu orientieren möchten, kann ein Bildungsgutschein vom Arbeitsamt (offiziell: Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter) der Schlüssel zum Erfolg sein. Alles Wissenswerte rund um das Thema Arbeitsamt Bildungsgutscheine finden Sie in diesem umfassenden Ratgeber.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Bei einem Bildungsgutschein handelt es sich um eine schriftliche Zusicherung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die Kosten einer beruflichen Weiterbildung ganz oder teilweise zu übernehmen. Er ermöglicht es Arbeitssuchenden sowie Arbeitnehmern unter bestimmten Voraussetzungen, sich gezielt weiterzubilden, um arbeitsmarktrelevante Qualifikationen zu erwerben.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein vom Arbeitsamt ist kein Automatismus, sondern eine Ermessensleistung. Folgende Personengruppen können jedoch gute Chancen auf einen Bildungsgutschein haben:

  • Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Arbeitnehmer in Kurzarbeit
  • Berufsrückkehrer nach Elternzeit oder Pflege
  • Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung (Umschulung)
  • Geringqualifizierte, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten

Die Agentur prüft, ob die Weiterbildung notwendig ist, um Ihre Vermittlungsaussichten zu verbessern oder einen drohenden Jobverlust abzuwenden.

Welche Kosten übernimmt der Bildungsgutschein?

Folgende Leistungen können durch einen Bildungsgutschein vollständig übernommen werden:

  • Lehrgangskosten (inkl. Prüfungsgebühren)
  • Fahrtkosten
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Weitergewährung von Arbeitslosengeld bei Weiterbildung
  • Kinderbetreuungskosten (in bestimmten Fällen)

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Der Bildungsgutschein kann für eine Vielzahl an beruflichen Weiterbildungen eingesetzt werden, sofern diese AZAV-zertifiziert sind (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung). Mögliche Weiterbildungsbereiche sind:

  • IT und Digitalisierung (z. B. Programmierung, Online-Marketing)
  • Kaufmännische Weiterbildung (z. B. Buchhaltung, Office-Management)
  • Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Handwerkliche Umschulungen
  • Sprachkurse und Integrationsweiterbildungen

Wichtig: Bildungsangebote müssen über zertifizierte Bildungsträger laufen!

Wie kann man einen Bildungsgutschein beantragen?

Der Antragsprozess erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Termin mit Ihrem Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter vereinbaren
  2. Nachweis der Notwendigkeit (z. B. fehlende Qualifikationen, Arbeitslosigkeit)
  3. Beratungsgespräch führen und Weiterbildungsziel / Maßnahme vorschlagen
  4. Evaluierung durch den Berater – bei positivem Bescheid: Ausstellung des Bildungsgutscheins
  5. Anmeldung beim Bildungsträger mit dem Gutschein

Tipp: Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch vor und argumentieren Sie schlüssig, warum die Weiterbildung notwendig und zielführend für Ihre berufliche Zukunft ist.

Wie lange ist ein Bildungsgutschein gültig?

In der Regel ist ein Bildungsgutschein 3 Monate gültig. In dieser Zeit muss die Maßnahme beginnen und der Gutschein eingelöst werden. Der Gutschein ist außerdem auf einen bestimmten Bildungsträger und eine konkrete Maßnahme ausgestellt.

Fazit: Bildungsgutschein als Sprungbrett für Ihre Karriere

Ein Bildungsgutschein vom Arbeitsamt kann Ihre berufliche Laufbahn nachhaltig verändern – durch neue Qualifikationen, bessere Jobaussichten und persönliche Weiterentwicklung. Ob Umschulung oder Weiterbildung: Die Förderung bietet eine echte Chance, sich am Arbeitsmarkt neu zu positionieren.

Jetzt passende Weiterbildung mit Bildungsgutschein finden

Sie möchten herausfinden, welche Weiterbildungen zu Ihrem beruflichen Ziel passen und mit einem Bildungsgutschein gefördert werden können? Die Vergleichsplattform Careertune hilft Ihnen dabei! Auf app.careertune.de finden Sie übersichtlich zertifizierte Kurse unterschiedlichster Anbieter, die mit Bildungsgutschein finanzierbar sind – vergleichen, filtern, auswählen. So finden Sie schnell zur passenden Weiterbildung – für Ihre Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen