Sep 12, 2025

Arbeitsamt Bildungsgutscheine: So nutzen Sie Ihre Chance auf geförderte Weiterbildung

Arbeitsamt Bildungsgutscheine: So nutzen Sie Ihre Chance auf geförderte Weiterbildung

Arbeitsamt Bildungsgutscheine: Ihr Weg zur geförderten Weiterbildung

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Berufsbilder fordern Flexibilität und lebenslanges Lernen. Bildungsgutscheine vom Arbeitsamt (heute: Agentur für Arbeit oder Jobcenter) sind eine wertvolle Möglichkeit, berufliche Weiterbildungen staatlich fördern zu lassen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine schriftliche Zusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die Kosten für eine bestimmte berufliche Weiterbildung zu übernehmen. Dazu gehören nicht nur die Kursgebühren, sondern auch Ausgaben für Lernmittel, Fahrtkosten, Kinderbetreuung oder gegebenenfalls Unterbringung.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Grundsätzlich können folgende Personengruppen einen Bildungsgutschein beantragen:

  • Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Beschäftigte, denen eine Kündigung droht
  • ArbeitnehmerInnen in Kurzarbeit
  • Personen, die nach einer längeren Pause (z. B. Elternzeit) zurück in den Beruf möchten

Die Entscheidung liegt im Ermessen des zuständigen Vermittlers der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Weitere Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung notwendig ist, um die Vermittlungschancen deutlich zu verbessern oder einen drohenden Arbeitsplatzverlust abzuwenden.

Welche Weiterbildungen werden mit dem Bildungsgutschein gefördert?

Nur Maßnahmen, die nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifiziert sind, können mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Dazu zählen unter anderem:

  • Umschulungen
  • IT-Schulungen und digitale Kompetenzen
  • Sprachkurse
  • Kaufmännische Weiterbildungen
  • Soziale und pädagogische Qualifizierungen

Die Maßnahme muss zu Ihren individuellen beruflichen Zielen passen und von einem anerkannten Bildungsträger angeboten werden.

Wie beantragt man einen Bildungsgutschein beim Arbeitsamt?

  1. Kontaktaufnahme mit der Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter
  2. Terminvereinbarung mit Ihrem Vermittler oder Ihrer Vermittlerin
  3. Vorbereitung auf das Gespräch: berufliche Zielsetzung, Recherche passender Weiterbildungen
  4. Nach positiver Prüfung: Ausstellung des Bildungsgutscheins

Tipp: Je besser Sie vorbereitet sind – z. B. mit einem konkreten Kursangebot und einem klaren beruflichen Ziel – desto höher sind Ihre Chancen auf Bewilligung.

Vorteile des Bildungsgutscheins

  • Kostenübernahme: Die Weiterbildung ist bis zu 100 % kostenlos für Sie
  • Individuelle Förderung: Passgenaue Maßnahmen je nach Beruf, Branche und Qualifikation
  • Zukunftssicherung: Erhöht Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich
  • Steigerung der Gehaltsaussichten: Mehr Qualifikation bringt oft mehr Verdienst

Wie finde ich eine passende, geförderte Weiterbildung?

Mit dem Bildungsgutschein können Sie unter einer Vielzahl zertifizierter Bildungsangebote wählen. Um die Übersicht zu behalten und schnell das passende Angebot zu finden, empfiehlt sich der Einsatz von spezialisierten Plattformen.

Fazit: Jetzt beruflich durchstarten mit Bildungsgutschein

Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bietet Ihnen die Chance, sich neu zu orientieren, Ihre Kenntnisse auszubauen oder ganz neue berufliche Wege zu gehen – und das komplett gefördert. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in guter Vorbereitung, klaren beruflichen Zielen und der richtigen Auswahl des Weiterbildungspartners.

Suchen Sie gezielt nach AZAV-zertifizierten Weiterbildungen, die mit Bildungsgutschein gefördert werden können? Auf Careertune finden Sie schnell und übersichtlich passende Angebote aus ganz Deutschland. Vergleichen Sie Kurse, Fördermöglichkeiten und Bildungsanbieter – einfach, transparent, kostenlos.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen