Der Bildungsschein vom Arbeitsamt – auch bekannt als Bildungsgutschein – ist eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung beruflicher Weiterbildung in Deutschland. Er ermöglicht es Arbeitsuchenden, Berufstätigen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, eine qualifizierte Weiterbildung zu absolvieren – vollständig finanziert vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Ein Bildungsschein ist eine schriftliche Zusage zur Kostenübernahme einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme. Die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter stellt ihn Personen aus, die durch eine Qualifizierung ihre Jobchancen verbessern oder sich beruflich neu orientieren möchten. Alle Kosten wie Lehrgangsgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und sogar ggf. Unterkunft werden übernommen.
Anspruch auf einen Bildungsschein haben unter anderem:
Gefördert werden ausschließlich zertifizierte Weiterbildungen, die in der Datenbank KURSNET der Bundesagentur für Arbeit gelistet sind. Dazu gehören u. a.:
In der Regel ist ein Bildungsschein für drei Monate gültig. Innerhalb dieses Zeitraums muss der Kurs begonnen werden. Achten Sie daher auf die Fristen und planen Sie Ihre Weiterbildung rechtzeitig.
Der Bildungsschein ist ein mächtiges Werkzeug, um sich beruflich neu zu orientieren oder weiterzuentwickeln – unabhängig vom bisherigen Bildungsgrad. Wer sich gezielt vorbereitet und die richtige Weiterbildung wählt, hat beste Chancen auf eine nachhaltige Verbesserung der beruflichen Perspektiven.
Sie möchten herausfinden, welche geförderte Weiterbildung zu Ihnen passt und von der Agentur für Arbeit mit einem Bildungsschein finanziert wird? Auf Careertune finden Sie in wenigen Klicks passende Kurse und zertifizierte Anbieter – speziell zugeschnitten auf Ihre Situation und Ziele. Jetzt starten unter app.careertune.de und entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.