Sep 12, 2025

Mit einem Arbeitsamt Gutschein zur geförderten Weiterbildung: So funktioniert's

Mit einem Arbeitsamt Gutschein zur geförderten Weiterbildung: So funktioniert's

Mit einem Arbeitsamt Gutschein zur geförderten Weiterbildung: So funktioniert's

Eine berufliche Weiterbildung kann den entscheidenden Unterschied machen – sei es für den Wiedereinstieg in den Job, einen Branchenwechsel oder die persönliche Weiterentwicklung. Doch nicht jede Weiterbildung ist günstig oder leicht zugänglich. Hier setzt der Bildungsgutschein vom Arbeitsamt an, auch bekannt als "Arbeitsamt Gutschein Weiterbildung". In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen Gutschein erhalten, was gefördert wird und wie Sie davon profitieren können.

Was ist ein Bildungsgutschein vom Arbeitsamt?

Ein Bildungsgutschein (auch Weiterbildungsgutschein oder Arbeitsamt Weiterbildungsgutschein genannt) ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Er ermöglicht es arbeitslosen, arbeitssuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, kostenfrei an einer zertifizierten Weiterbildung teilzunehmen. Die Kosten übernimmt dabei vollständig die Arbeitsagentur oder das Jobcenter.

Welche Kosten übernimmt der Bildungsgutschein?

  • Lehrgangskosten der Weiterbildung
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Kinderbetreuung (unter bestimmten Voraussetzungen)

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Der Erhalt eines Bildungsgutscheins ist an bestimmte Kriterien geknüpft. Die Agentur für Arbeit prüft im Beratungsgespräch individuell, ob eine Weiterbildung notwendig ist, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Grundsätzlich haben folgende Personengruppen Chancen auf eine Förderung:

  • Arbeitslose oder arbeitsuchend gemeldete Personen
  • Menschen in Kurzarbeit
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer:innen
  • Berufsrückkehrende nach Elternzeit oder Pflege
  • Quereinsteiger:innen oder Umschüler:innen

Wie funktioniert die Beantragung eines Gutscheins für eine Weiterbildung?

Der Weg zum Bildungsgutschein ist in der Regel in wenigen Schritten möglich:

  1. Beratungstermin vereinbaren: Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem zuständigen Arbeitsvermittler oder zur Agentur für Arbeit auf und vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch.
  2. Weiterbildungsziel besprechen: Erklären Sie, weshalb die gewünschte Weiterbildung Ihre Jobchancen verbessert – bereiten Sie sich gut vor!
  3. Geeigneten Anbieter finden: Der Kurs muss AZAV-zertifiziert sein. Nutzen Sie Plattformen wie Careertune, um zertifizierte Bildungsangebote zu vergleichen.
  4. Gutschein erhalten und einlösen: Wenn bewilligt, erhalten Sie den Bildungsgutschein – diesen legen Sie beim Bildungsträger vor.

Welche Weiterbildungen werden vom Arbeitsamt gefördert?

Gefördert werden ausschließlich Kurse, die bei einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger stattfinden. Die Inhalte können vielfältig sein, unter anderem:

  • IT-Weiterbildungen (z. B. Programmierung, Webentwicklung)
  • Sprachkurse
  • Umschulungen in gefragte Berufe (z. B. Pflege, Logistik, Büromanagement)
  • Weiterbildungen im digitalen Marketing
  • Kaufmännische Qualifikationen

Wichtig: Die Weiterbildung muss inhaltlich und zeitlich zur individuellen beruflichen Situation passen. Ihr Arbeitsvermittler entscheidet über die Förderfähigkeit.

Vorteile der Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein

  • 100 % Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
  • Status als Teilnehmer:in einer geförderten Weiterbildung – oft kein Zwang zur Arbeitsvermittlung in dieser Zeit
  • Individuelle Betreuung und Qualifikation in gefragten Bereichen
  • Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und höhere Gehälter durch neue Qualifikationen

Fazit: Der Arbeitsamt Gutschein Weiterbildung öffnet neue Türen

Mit einem Bildungsgutschein investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft – kostenfrei und individuell gefördert. Die Hürden zur Beantragung sind überschaubar, sofern eine Notwendigkeit besteht und Sie motiviert sind, neue Wege zu gehen. Nutzen Sie diese Chance, um gezielt neue Qualifikationen zu erwerben und sich langfristig bessere Jobperspektiven zu sichern.

Geförderte Weiterbildungen vergleichen – mit Careertune

Sie möchten herausfinden, welche geförderten Weiterbildungen zu Ihrem Profil passen? Auf app.careertune.de finden Sie eine umfangreiche Vergleichsplattform für zertifizierte und förderfähige Weiterbildungsangebote. Filtern Sie unkompliziert nach Branche, Standort, Dauer und Fördermöglichkeit – und legen Sie los mit Ihrer Karriereentwicklung.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen