Sep 12, 2025

Arbeitsamt Gutschein: So bekommst du eine geförderte Weiterbildung

Arbeitsamt Gutschein: So bekommst du eine geförderte Weiterbildung

Arbeitsamt Gutschein: Dein Weg zur geförderten Weiterbildung

Mit dem Arbeitsamt Gutschein – offiziell bekannt als Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) – unterstützt die Bundesagentur für Arbeit dich bei deiner beruflichen Neuorientierung oder beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. In diesem umfassenden Artikel erfährst du alles, was du über den AVGS wissen musst: wie du ihn beantragst, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Weiterbildungsmöglichkeiten damit gefördert werden können.

Was ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Er soll dabei helfen, Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen schneller in eine neue Beschäftigung zu integrieren. Mit dem AVGS können Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung, Bewerbungstraining oder Existenzgründung vollständig gefördert werden.

Für wen kommt der Arbeitsamt Gutschein infrage?

Du kannst einen AVGS beantragen, wenn du:

  • arbeitslos bist und Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld erhältst,
  • von Arbeitslosigkeit bedroht bist (z. B. durch befristete Verträge oder drohende Kündigung),
  • als Berufsrückkehrer:in wieder in das Berufsleben starten möchtest,
  • nach einer Elternzeit oder Pflegezeit einen beruflichen Wiedereinstieg planst.

Welche Maßnahmen werden mit dem AVGS gefördert?

Der Arbeitsamt Gutschein kann für verschiedene Maßnahmen eingesetzt werden, z. B.:

  • Individuelles Bewerbungstraining
  • Karrierecoaching zur beruflichen Neuorientierung
  • Vorbereitungskurse für den Arbeitsmarkt (z. B. IT-Schulungen, Sprachkurse)
  • Gründungscoaching für zukünftige Selbstständige
  • Berufliche Weiterbildungen, z. B. im Bereich IT, Pflege, Marketing oder Projektmanagement

Wie beantragst du den Arbeitsamt Gutschein?

So funktioniert der Antrag auf einen AVGS in der Regel:

  1. Vereinbare einen Termin bei deinem zuständigen Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Besprich in diesem Gespräch deine aktuelle Situation und deinen Weiterbildungswunsch.
  3. Beantrage den AVGS schriftlich vor Beginn der Maßnahme.
  4. Im Fall einer Bewilligung erhältst du den Gutschein und kannst dich bei zertifizierten Bildungsträgern anmelden.

Wichtig: Du hast keinen rechtlichen Anspruch, sondern erhältst den Gutschein nach Einzelfallprüfung.

Welche Vorteile bietet dir der AVGS?

  • Kostenfreie Weiterbildung: Alle Kursgebühren werden übernommen.
  • Individuelle Förderung: Du kannst dir aus vielen zertifizierten Anbietern den Passenden aussuchen.
  • Berufliche Perspektive: Du erhöhst deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.

So findest du die richtige Weiterbildung mit einem Arbeitsamt Gutschein

Der Markt an Weiterbildungen ist riesig – aber nicht alle Angebote sind auch zugelassen für den AVGS. Achte daher darauf:

  • Der Anbieter muss AZAV-zertifiziert sein.
  • Der Kurs muss AVGS-fähig sein (d. h. gefördert durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter).
  • Der Kurs sollte zu deinem beruflichen Ziel passen.

Auf der Plattform Careertune findest du genau solche Weiterbildungen. Nutze intelligente Filter, Vergleiche und finde in wenigen Minuten das richtige Angebot mit Förderung vom Arbeitsamt.

Fazit: Die Chance zur geförderten Weiterbildung nutzen

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein vom Arbeitsamt ist ein wertvolles Fördermittel für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Die Voraussetzungen sind häufig einfacher zu erfüllen als gedacht, und der Nutzen ist enorm. Ob du dich neu orientieren, spezialisieren oder beruflich wieder einsteigen willst – erkenne den AVGS als Sprungbrett in eine neue Karriere.

Tipp: Du möchtest direkt starten? Dann vergleiche AVGS-geförderte Weiterbildungen jetzt auf app.careertune.de – der smarten Plattform für berufliche Weiterentwicklung mit staatlicher Förderung.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen