Sep 12, 2025

Arbeitsamt Weiterbildung: So nutzt du geförderte Bildungsangebote optimal

Arbeitsamt Weiterbildung: So nutzt du geförderte Bildungsangebote optimal

Arbeitsamt Weiterbildung: Dein Weg zur geförderten Qualifikation

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Das Arbeitsamt – offiziell die Agentur für Arbeit – unterstützt Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer:innen und Erwerbstätige durch eine Vielzahl geförderter Weiterbildungsmaßnahmen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Arbeitsamt Weiterbildung wissen musst – von den Voraussetzungen über die Fördermöglichkeiten bis hin zur Auswahl der richtigen Bildungsmaßnahme.

1. Was ist eine geförderte Weiterbildung durch das Arbeitsamt?

Eine Weiterbildung über das Arbeitsamt ist eine maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahme, die von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziell unterstützt wird. Ziel ist es, deine Vermittlungschancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen oder einen beruflichen Neuanfang zu ermöglichen. Dazu können Umschulungen, berufliche Qualifizierungen oder Anpassungsweiterbildungen gehören.

2. Wer hat Anspruch auf eine Weiterbildung über das Arbeitsamt?

Folgende Personengruppen können eine Förderung beantragen:

  • Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Menschen in Kurzarbeit
  • Berufsrückkehrer:innen (z. B. nach Elternzeit)
  • Erwerbstätige, deren Arbeitsplatz gefährdet ist
  • niedrig qualifizierte Arbeitnehmer:innen

3. Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Die Agentur für Arbeit bietet verschiedene Förderungsarten für Weiterbildungen an:

Bildungsgutschein

Der Bildungsgutschein ist das wichtigste Förderinstrument. Er deckt die Kosten für:

  • Kursgebühren
  • Lehrmaterialien
  • Fahrtkosten
  • Unterkunft und Verpflegung (bei auswärtiger Teilnahme)
  • ggf. Kinderbetreuung

AZAV-zertifizierte Maßnahmen

Nur zertifizierte Weiterbildungsträger und -maßnahmen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) können gefördert werden. Achte bei der Auswahl unbedingt auf diese Zertifizierung.

4. Wie beantrage ich eine Weiterbildung beim Arbeitsamt?

Der Weg zur geförderten Weiterbildung besteht aus mehreren Schritten:

  1. Beratungstermin vereinbaren: Kontakt zur Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter aufnehmen und einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.
  2. Bedarf analysieren: Gemeinsam mit der Arbeitsvermittlerin oder dem Vermittler prüfst du deinen Weiterbildungsbedarf.
  3. Passende Maßnahme finden: Du suchst eine geeignete Weiterbildung aus – idealerweise mit Unterstützung einer Vergleichsplattform.
  4. Bildungsgutschein erhalten: Bei Bewilligung bekommst du den Gutschein direkt ausgehändigt.
  5. Anmeldung beim Träger: Du meldest dich bei einem zertifizierten Anbieter an.

5. Welche Berufe und Branchen profitieren besonders?

Besonders groß ist die Nachfrage in diesen Bereichen:

  • Pflege und Gesundheit
  • IT und Digitalisierung
  • Kaufmännische Berufe
  • Logistik und Transport
  • Technische Berufe und Handwerk

Viele dieser Branchen bieten langfristige Jobperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

6. Warum sich eine geförderte Weiterbildung lohnt

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Finanzielle Entlastung: Die Kosten werden meist komplett übernommen.
  • Höhere Jobchancen: Qualifikationen verbessern deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Karriereentwicklung: Erwerb neuer Kompetenzen erleichtert den beruflichen Aufstieg.
  • Beruflicher Neustart: Umschulungen ermöglichen den Wechsel in gefragte Branchen.

7. Weiterbildung finden leicht gemacht: Careertune

Die Suche nach der passenden Weiterbildung kann herausfordernd sein. Genau hier hilft dir Careertune. Auf unserer Plattform kannst du schnell und einfach förderfähige Weiterbildungen vergleichen, Anbieter finden und den passenden Kurs auswählen – selbstverständlich alles AZAV-zertifiziert und förderbar mit Bildungsgutschein.

Starte jetzt und finde deine Weiterbildung auf app.careertune.de – dein Weg zu neuen beruflichen Chancen beginnt hier!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen