Wenn Sie arbeitslos sind und Arbeitslosengeld (ALG I oder II) beziehen, kann eine geförderte Weiterbildung über das Arbeitsamt Ihre Chancen erheblich verbessern, zurück in den Beruf zu finden. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen detailliert, welche Möglichkeiten zur Weiterbildung bestehen, wie Sie Förderungen in Anspruch nehmen und worauf Sie bei der Antragstellung achten sollten.
Gerade in Zeiten technologischer und wirtschaftlicher Umbrüche sind veraltete Berufsabschlüsse oder fehlende Qualifikationen ein Hindernis bei der Jobsuche. Weiterbildungen helfen dabei, Fachwissen aufzufrischen, neue Fähigkeiten zu erwerben oder sogar beruflich ganz neu durchzustarten. Das Arbeitsamt unterstützt gezielt Maßnahmen, die die Vermittlungschancen verbessern – und übernimmt dabei in vielen Fällen sogar die kompletten Kosten.
Die Agentur für Arbeit fördert eine Vielzahl an Weiterbildungsmaßnahmen, vor allem wenn sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Dazu gehören unter anderem:
Eine Förderung ist meist nur möglich, wenn die Maßnahme auf der KURSNET-Plattform der Bundesagentur für Arbeit gelistet ist und bestimmte Anforderungen erfüllt.
Arbeitslose haben häufig Anspruch auf einen sogenannten Bildungsgutschein. Dieser deckt sowohl Lehrgangsgebühren als auch Fahrtkosten und gegebenenfalls Kinderbetreuungskosten:
Der Bildungsgutschein ist das zentrale Förderinstrument für Weiterbildungen über das Arbeitsamt. Er wird individuell durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter vergeben. Voraussetzung ist ein Beratungsgespräch, in dem Ihre persönliche Situation und Ihr Bedarf geprüft wird.
Damit Ihre Weiterbildung vom Arbeitsamt finanziert wird, sollten Sie folgende Schritte durchlaufen:
Wichtig: Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Weiterbildung. Eine überzeugende Begründung erhöht Ihre Chancen deutlich.
Die Dauer hängt von der Art der Qualifikation ab. Einzelne Fachkurse dauern oft nur wenige Wochen, während Umschulungen bis zu zwei Jahre betragen können. Voraussetzung ist dabei, dass Ihre finanzielle Absicherung während der Maßnahme gewährleistet ist.
Die Auswahl an Weiterbildungsangeboten ist riesig – doch nicht alle Maßnahmen sind geeignet oder förderfähig. Hier kommt Careertune ins Spiel: Die Plattform hilft Ihnen, passende und vom Arbeitsamt förderbare Weiterbildungen zu finden. Durch intelligente Filter und eine Vergleichsfunktion sparen Sie Zeit und finden gezielt Bildungsangebote, die Ihren beruflichen Zielen entsprechen.
Gehen Sie direkt auf app.careertune.de und entdecken Sie Ihre geförderte Zukunft!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.