Sep 12, 2025

Arbeitsamt Weiterbildung beantragen: So funktioniert’s!

Arbeitsamt Weiterbildung beantragen: So funktioniert’s!

Arbeitsamt Weiterbildung beantragen: Schritt für Schritt zum Bildungsgutschein

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist berufliche Weiterbildung wichtiger denn je. Eine besonders attraktive Möglichkeit besteht darin, eine vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildung zu beantragen. Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Beschäftigte unter bestimmten Bedingungen durch den sogenannten Bildungsgutschein.

1. Was ist der Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist eine schriftliche Zusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, mit der die Kosten für eine berufliche Weiterbildung ganz oder teilweise übernommen werden. Dazu zählen:

  • Lehrgangskosten
  • Fahrtkosten
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Kinderbetreuungskosten

Der Gutschein kann bei zertifizierten Bildungsträgern eingelöst werden, deren Angebote nach AZAV zugelassen sind.

2. Wer hat Anspruch auf eine Weiterbildung durch das Arbeitsamt?

Folgende Personengruppen können eine Weiterbildung beim Arbeitsamt beantragen:

  • Arbeitslose und Arbeitssuchende
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Berufsrückkehrende
  • Menschen ohne Berufsausbildung
  • Beschäftigte, deren Weiterqualifikation zur Arbeitsplatzsicherung dient

Wichtig ist, dass die Weiterbildung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessert.

3. Voraussetzungen für die Förderung

Voraussetzung für die Bewilligung eines Bildungsgutscheins ist ein individuelles Beratungsgespräch mit einem*r Arbeitsvermittler*in. Dabei wird geprüft:

  • Ob eine Weiterbildung notwendig ist
  • Ob sie arbeitsmarktrelevant ist
  • Ob die gewünschte Maßnahme bei einem anerkannten Bildungsträger stattfindet

4. So beantragen Sie eine Weiterbildung beim Arbeitsamt

Folgende Schritte führen Sie durch den Prozess:

  1. Recherche: Informieren Sie sich über passende Weiterbildungen und Anbieter.
  2. Kontaktaufnahme: Vereinbaren Sie einen Termin bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter.
  3. Beratungsgespräch: Legen Sie dar, warum die Weiterbildung für Ihre berufliche Zukunft notwendig ist.
  4. Maßnahme auswählen: Die Weiterbildung muss AZAV-zertifiziert sein.
  5. Bildungsgutschein erhalten: Wird die Maßnahme als förderfähig anerkannt, erhalten Sie den Bildungsgutschein.
  6. Einlösung beim Bildungsträger: Reichen Sie den Gutschein beim Weiterbildungsträger ein und starten Sie Ihre Maßnahme.

5. Dauer und Ablauf der geförderten Weiterbildung

Die Dauer variiert je nach Maßnahme – von wenigen Wochen bis zu zwei Jahren. Oftmals finden Weiterbildungen in Vollzeit, aber auch in Teilzeit oder online statt. Sie enden meist mit einem anerkannten Zertifikat oder IHK-Abschluss.

6. Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung

  • Bereiten Sie sich gut auf das Beratungsgespräch vor.
  • Bringen Sie alle notwendigen Unterlagen mit (z. B. Lebenslauf, Stellenausschreibungen, Kursinformationen).
  • Zeigen Sie Eigeninitiative und begründen Sie Ihren Weiterbildungswunsch überzeugend.
  • Suchen Sie gezielt nach Maßnahmen, die in Ihrer Region gefragt sind.

7. Fazit: Weiterbildung als Chance nutzen

Die Beantragung einer Weiterbildung über das Arbeitsamt ist eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich neu aufzustellen, das persönliche Qualifikationsprofil zu verbessern oder einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Mit dem Bildungsgutschein erhalten Sie finanzielle Unterstützung und die Chance auf einen nachhaltigen Karriereaufstieg.

8. Careertune: Ihre Plattform für geförderte Weiterbildungen

Sie möchten ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen und eine passende Weiterbildung finden, die vom Arbeitsamt gefördert wird? Nutzen Sie die intelligente Vergleichsplattform Careertune! Auf app.careertune.de finden Sie zertifizierte Weiterbildungsangebote aus ganz Deutschland, die mit Bildungsgutschein förderfähig sind. Einfach vergleichen, filtern und direkt zur passenden Maßnahme weiterleiten lassen. Starten Sie jetzt Ihre berufliche Erfolgsgeschichte mit Careertune!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen