In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, sich weiterzubilden und beruflich flexibel zu bleiben. Doch viele schrecken vor den Kosten zurück. Die gute Nachricht: Das Arbeitsamt – heute als Agentur für Arbeit bekannt – übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine Weiterbildung. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dir deine Umschulung oder Weiterbildung vom Arbeitsamt bezahlen lassen kannst.
Eine geförderte Weiterbildung ist eine berufliche Weiterbildungsmaßnahme, deren Kosten ganz oder teilweise von der Agentur für Arbeit übernommen werden. Ziel ist es, deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, neue berufliche Perspektiven zu eröffnen oder Arbeitslosigkeit zu verhindern. Dabei kommen sowohl Umschulungen als auch berufliche Qualifizierungen in Frage.
Damit das Arbeitsamt deine Weiterbildung bezahlt, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein:
Tipp: Auch Berufstätige können unter Umständen eine Förderung erhalten, etwa im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW).
Das zentrale Element der Förderung ist der Bildungsgutschein. Dieser bestätigt, dass das Arbeitsamt die Weiterbildungskosten übernimmt. Er gilt in der Regel für einen bestimmten Zeitraum, eine konkrete Bildungsmaßnahme und einen zugelassenen Anbieter. Wichtig: Du musst die Maßnahme rechtzeitig vor Beginn mit deinem Vermittler besprechen und genehmigen lassen.
Folgende Kosten können durch das Arbeitsamt gedeckt werden:
Die konkrete Förderung hängt immer vom Einzelfall ab. Es lohnt sich also, frühzeitig das Gespräch mit deinem zuständigen Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zu suchen.
Gefördert werden in der Regel berufliche Weiterbildungen mit anerkanntem Abschluss oder großem Arbeitsmarktvorteil. Dazu zählen:
Die Maßnahme muss jedoch von einem zugelassenen Bildungsträger angeboten werden. Nur so ist eine Förderung über den Bildungsgutschein möglich.
Der Weg zur geförderten Weiterbildung sieht meist so aus:
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist auch für Erwerbstätige eine Förderung im Rahmen der beruflichen Weiterbildung möglich – besonders, wenn dein Arbeitsplatz gefährdet ist oder du dich beruflich neu orientieren möchtest.
Das kann variieren. In der Regel dauert es wenige Wochen. Wichtig ist, dass du deinen Berater gut auf deine Ziele und Motivation vorbereitest.
Ein Abbruch ohne triftigen Grund kann Konsequenzen für deine Leistungen oder zukünftige Förderungen haben. Sprich in jedem Fall vorher mit deiner Ansprechperson.
Eine vom Arbeitsamt finanzierte Weiterbildung kann der Türöffner für deine berufliche Zukunft sein. Sie hilft dir nicht nur, dich fachlich weiterzuentwickeln, sondern erhöht auch deine Chancen am Arbeitsmarkt erheblich. Entscheidend ist, dass du dich frühzeitig informierst, dich gezielt vorbereitest und kompetente Unterstützung holst.
Du suchst nach einer passenden Weiterbildung, die vom Arbeitsamt gefördert wird? Auf Careertune findest du eine Vielzahl zertifizierter Bildungsträger und -angebote, die über den Bildungsgutschein förderfähig sind. Vergleiche Kurse, finde die richtige Maßnahme und kontaktiere Anbieter direkt – alles an einem Ort. Starte jetzt auf app.careertune.de und bring deine Karriere voran!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.