Wer arbeitslos ist, hat nicht nur Herausforderungen, sondern auch neue Chancen. Eine davon ist der Bildungsgutschein – ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, mit dem Sie eine berufliche Weiterbildung vollständig finanziert bekommen können. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bildungsgutschein und wie Sie diesen nutzen, um zurück in den Arbeitsmarkt zu finden oder sich beruflich neu aufzustellen.
Der Bildungsgutschein ist eine Kostenübernahmezusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters für eine berufliche Weiterbildung. Die wichtigsten Merkmale sind:
Der Bildungsgutschein richtet sich nicht nur an Arbeitslose. Anspruchsberechtigt sind unter anderem:
Die endgültige Entscheidung, ob ein Bildungsgutschein ausgegeben wird, trifft immer der zuständige Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Voraussetzung ist ein individueller Weiterbildungsbedarf sowie eine gute Aussicht, durch die Maßnahme die Jobchancen zu verbessern.
Gefördert werden können Berufsabschlüsse, Umschulungen oder Anpassungsqualifizierungen. Gängige Beispiele:
Die Weiterbildung muss jedoch immer eine zertifizierte Maßnahme sein (nach AZAV) und von einem anerkannten Bildungsträger durchgeführt werden.
Folgende Schritte führen zum Bildungsgutschein:
Achten Sie darauf, gut vorbereitet ins Gespräch zu gehen. Je konkreter Sie Ihre Pläne darlegen, desto höher die Chancen, dass Ihr Antrag genehmigt wird.
Nein. Der Bildungsgutschein verpflichtet Sie nicht, im gelernten Bereich zu bleiben. Jedoch muss vor Start der Maßnahme belegt werden, dass die Weiterbildung gute Chancen bietet.
Meist beträgt die Gültigkeit wenige Wochen oder Monate. Innerhalb dieser Zeit müssen Sie sich bei einem anerkannten Träger anmelden.
Bei berechtigtem Grund (z. B. Krankheit) entstehen in der Regel keine Nachteile. Allerdings sollten Sie den Abbruch mit Ihrer Vermittlungsfachkraft abstimmen.
Mit einem Bildungsgutschein sichern Sie sich die Möglichkeit, beruflich neu durchzustarten – ganz ohne finanzielle Hürden. Die Agentur für Arbeit unterstützt Sie, wenn Sie Initiative zeigen und die Aufnahmefähigkeit am Arbeitsmarkt durch Weiterbildung erhöhen. Wer arbeitslos ist, sollte dieses Instrument unbedingt prüfen!
Sie möchten wissen, welche geförderten Weiterbildungen mit Bildungsgutschein möglich sind? Auf app.careertune.de finden Sie eine große Auswahl an zertifizierten Kursen verschiedener Bildungsträger – gezielt durchsuchbar und strukturiert nach Ihren individuellen Zielen. Nutzen Sie Careertune, um die richtige Weiterbildung zu finden und mit Ihrem Bildungsgutschein durchzustarten!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.