Sep 12, 2025

AVGS Bildungsgutschein: Dein Start in die geförderte berufliche Weiterbildung

AVGS Bildungsgutschein: Dein Start in die geförderte berufliche Weiterbildung

AVGS Bildungsgutschein: Dein Weg zur geförderten Weiterbildung

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen wichtiger denn je. Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit bietet dir die Chance, durch eine staatlich geförderte Weiterbildung neue Perspektiven zu schaffen – ganz ohne eigene Kosten. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über den AVGS Bildungsgutschein: von der Beantragung über die Voraussetzungen bis hin zu Tipps für die Auswahl der richtigen Maßnahme.

Was ist der AVGS Bildungsgutschein?

Der AVGS – kurz für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – ist ein Instrument der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters, das arbeitslosen oder arbeitssuchenden Personen hilft, schneller wieder in den Job zu kommen. Mit dem Gutschein kannst du kostenfrei an einer zertifizierten Weiterbildung oder Coachingmaßnahme teilnehmen, die dich individuell auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.

Wer hat Anspruch auf den AVGS Bildungsgutschein?

Ein Anspruch besteht nicht automatisch, aber viele Personen können den Gutschein auf Ermessensbasis erhalten:

  • Arbeitslose mit Anspruch auf Arbeitslosengeld I oder II
  • Arbeitssuchende, die bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind
  • Menschen in drohender Arbeitslosigkeit (z. B. befristete Verträge)
  • Berufsrückkehrer:innen nach Elternzeit oder Pflegezeit
  • Studienabbrecher oder Geringqualifizierte

Ob und in welchem Umfang du den AVGS erhältst, hängt vom individuellen Gespräch mit deinem Arbeitsvermittler oder deiner Vermittlerin ab. Bereite dich deshalb gut auf das Gespräch vor!

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Mit dem AVGS Bildungsgutschein können verschiedene Maßnahmen gefördert werden. Wichtig ist, dass diese nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifiziert sind:

  • Einzelcoachings zur beruflichen (Neu-)Orientierung
  • Gründercoachings für Selbstständige
  • Bewerbungstrainings und Karrierecoachings
  • Fachliche Weiterbildungen in IT, Marketing, Pflege, Handwerk u.v.m.

Wie beantrage ich den AVGS Bildungsgutschein?

Der Weg zum AVGS ist strukturiert, aber nicht kompliziert:

  1. Arbeitsvermittlung kontaktieren: Vereinbare einen Termin bei deinem zuständigen Arbeitsvermittler oder deiner Vermittlerin.
  2. Bedarf darstellen: Überzeuge im Gespräch von deinem Weiterbildungswunsch und wie er deine berufliche Integration verbessert.
  3. AVGS erhalten: Wenn die Maßnahme als sinnvoll eingestuft wird, erhältst du den Gutschein schriftlich.
  4. Maßnahmeträger auswählen: Suche dir einen zertifizierten Bildungsträger deiner Wahl.

Welche Vorteile bietet der AVGS?

  • 100 % Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
  • Individuell passende Bildungsmaßnahmen
  • Verbesserte Jobchancen durch marktorientierte Qualifizierung
  • Flexibilität durch Online-Weiterbildungen
  • Keine finanzielle Belastung für dich

Wie finde ich die passende Weiterbildung?

Die Wahl der passenden Maßnahme spielt eine entscheidende Rolle für deinen beruflichen Erfolg. Dabei ist es wichtig, zwischen Coaching, Fortbildung und Umschulung zu unterscheiden und seriöse Anbieter auszuwählen. Achte auf folgende Kriterien:

  • Zertifizierung nach AZAV
  • Erfahrene Dozent:innen und Coaches
  • Gute Bewertungen und Erfahrungsberichte
  • Passende Kursformate (online, hybrid, vor Ort)

Fazit: Mit dem AVGS Bildungsgutschein neue Perspektiven schaffen

Ob du zurück in deinen alten Beruf möchtest, dich neu orientieren willst oder endlich den Schritt in die Selbstständigkeit wagst – der AVGS Bildungsgutschein kann dir dabei helfen, kostenfrei und gezielt neue Wege zu gehen. Nutze diese staatliche Förderung, um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Careertune: Dein Kompass für geförderte Weiterbildungen

Du suchst nach einem einfachen Weg, die passende, vom Staat geförderte Weiterbildung mit AVGS zu finden? Dann ist Careertune genau das Richtige für dich! Auf unserer Plattform app.careertune.de kannst du AVGS-zugelassene Weiterbildungen vergleichen, passende Kurse filtern und direkt den Kontakt zu zertifizierten Anbietern aufnehmen.

Starte jetzt deine berufliche Zukunft mit Careertune!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen