Sep 12, 2025

Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit: Alles, was du wissen musst

Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit: Alles, was du wissen musst

Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit: Dein Schlüssel zur geförderten Weiterbildung

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant – Digitalisierung, Demografie und Strukturwandel fordern neue berufliche Kompetenzen. Ein starkes Instrument zur beruflichen Neuorientierung oder Qualifizierung bietet der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. In diesem Leitfaden erfährst du ausführlich, was der Bildungsgutschein ist, wer ihn bekommen kann, wie du ihn beantragst und welche Weiterbildungen damit förderfähig sind.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters, das Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen den Zugang zu beruflicher Bildung erleichtert. Er ermöglicht die vollständige oder teilweise Finanzierung beruflicher Weiterbildungen, Umschulungen oder Qualifizierungen bei zertifizierten Bildungsträgern.

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

Damit die Agentur für Arbeit einen Bildungsgutschein ausstellt, müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Die wichtigsten sind:

  • Du bist arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Eine Weiterbildung ist erforderlich, um deine Vermittlungschancen zu verbessern
  • Die Maßnahme ist zertifiziert nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung)
  • Ein Beratungsgespräch mit einem Arbeitsvermittler bestätigt die Notwendigkeit der Maßnahme

Welche Kosten übernimmt der Bildungsgutschein?

Mit dem Bildungsgutschein können folgende Kosten vollständig übernommen werden:

  • Kursgebühren bzw. Weiterbildungskosten
  • Fahrtkosten zum Bildungsort
  • Unterbringungs- und Verpflegungskosten (bei auswärtiger Unterbringung)
  • Kosten für Kinderbetreuungskosten (unter bestimmten Voraussetzungen)

Ablauf: So bekommst du deinen Bildungsgutschein

  1. Termin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vereinbaren
  2. Beratungsgespräch führen und Qualifizierungsbedarf ermitteln
  3. Bildungsgutschein bei positiver Prüfung erhalten
  4. Passende Weiterbildung aussuchen (muss zertifiziert sein)
  5. Bildungsgutschein beim Bildungsträger einreichen

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Gefördert werden nur AZAV-zertifizierte Weiterbildungen, die auf dem aktuellen Arbeitsmarkt anerkannt sind. Dazu gehören u. a.:

  • IT-Weiterbildungen (z. B. Programmierung, Datenanalyse)
  • Kaufmännische Qualifizierungen
  • Logistik und Transport
  • Pädagogische Berufe (Erzieher, Integrationshelfer)
  • Pflege- und Gesundheitsberufe
  • Sprachkurse und interkulturelle Kompetenztrainings

Vorteile des Bildungsgutscheins

Die Vorteile im Überblick:

  • 100 % kostenfreie Qualifikation
  • Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Fördert berufliche Neuorientierung
  • Individuelle Fördermöglichkeiten, auch für Berufstätige in Kurzarbeit

Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung

Damit dein Antrag auf einen Bildungsgutschein erfolgreich ist, beachte folgende Punkte:

  • Gute Vorbereitung auf das Beratungsgespräch: Informiere dich über mögliche Weiterbildungen
  • Betone im Gespräch die berufliche Relevanz der Maßnahme
  • Bringe Angebote von zertifizierten Bildungsanbietern bereits mit
  • Sei offen für Qualifizierungsmaßnahmen in zukunftssicheren Bereichen

Fazit

Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bietet eine großartige Möglichkeit, sich neu zu qualifizieren oder die eigenen Jobchancen zu verbessern. Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann von einer voll finanzierten, hochwertigen Weiterbildung profitieren und damit einen nachhaltigen Schritt in Richtung beruflicher Sicherheit gehen.

Careertune hilft dir weiter

Du möchtest eine passende Weiterbildung finden, die mit dem Bildungsgutschein förderfähig ist? Dann nutze Careertune – die smarte Vergleichsplattform für zertifizierte und förderfähige Weiterbildungen. Wir zeigen dir Kurse, die optimal zu deinen Karriereplänen passen und durch die Agentur für Arbeit bezuschusst oder vollständig übernommen werden. Jetzt Careertune kostenlos nutzen →

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen