Sep 12, 2025

Bildungsgutschein: Wer hat Anspruch und wie erhält man ihn?

Bildungsgutschein: Wer hat Anspruch und wie erhält man ihn?

Bildungsgutschein: Wer hat Anspruch und wie erhält man ihn?

Der Bildungsgutschein ist ein attraktives Instrument der Bundesagentur für Arbeit, um berufliche Weiterbildungen zu fördern. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass sie Anspruch auf diese Form der Förderung haben. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte: Wer hat Anspruch auf den Bildungsgutschein, wie beantragt man ihn richtig und worauf es bei der Auswahl einer geförderten Weiterbildung ankommt.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizielles Dokument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, mit dem die vollständigen Kosten einer beruflichen Weiterbildung übernommen werden können. Er wird an Personen vergeben, die ihre Jobchancen am Arbeitsmarkt deutlich verbessern möchten, sei es durch Umschulungen, Weiterqualifizierungen oder den Erwerb neuer beruflicher Kompetenzen.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Nicht jeder bekommt automatisch einen Bildungsgutschein. Es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen, die den Anspruch begründen können. Anspruchsberechtigt sind unter anderem:

  • Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Beschäftigte, deren Arbeitsplatz bedroht ist (z. B. durch Digitalisierung, strukturellen Wandel oder Outsourcing)
  • Wiedereinsteiger:innen nach Elternzeit oder längerer Krankheit
  • Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung
  • Geringqualifizierte, die sich beruflich verbessern möchten
  • Beschäftigte in Kurzarbeit

Wichtig: Ob ein Bildungsgutschein ausgestellt wird, entscheidet die zuständige Vermittlungsfachkraft der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters – individuell und abhängig vom Beratungs- und Förderbedarf.

Welche Voraussetzungen gelten für den Bildungsgutschein?

Auch wenn man potenziell anspruchsberechtigt ist, müssen bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt sein:

  • Die geplante Weiterbildung muss notwendig sein, um Arbeitslosigkeit abzuwenden oder die berufliche Eingliederung zu ermöglichen.
  • Die Maßnahme muss bei einem zertifizierten Träger stattfinden und nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassen sein.
  • Die Chancen auf eine Integration in den Arbeitsmarkt müssen durch die Weiterbildung deutlich verbessert werden.

Wie beantrage ich einen Bildungsgutschein?

Die Beantragung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Terminvereinbarung bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter
  2. Beratungsgespräch mit der Vermittlungsfachkraft, bei dem du deine Motivation und den Nutzen der gewünschten Weiterbildung darstellst
  3. Auswahl eines passenden Bildungsträgers, der für die Förderung zertifiziert ist
  4. Einreichen der Maßnahmedaten – dazu gehört z. B. der Kursbeginn, die Dauer, Kosten und Inhalte
  5. Ausstellung des Bildungsgutscheins – sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind

Welche Kosten übernimmt der Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein deckt in der Regel folgende Kosten komplett ab:

  • Lehrgangsgebühren
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Unterkunft und Verpflegung (falls erforderlich)
  • Kinderbetreuungskosten

Wie finde ich eine passende Weiterbildung?

Die Auswahl der passenden Weiterbildung ist entscheidend für den Erfolg. Achte auf folgendes:

  • Die Maßnahme sollte zu deinem individuellen Berufsziel passen
  • Der Bildungsträger muss zertifiziert sein
  • Die Maßnahme muss in deinen sein (z. B. Online-Formate, Teilzeit-Modelle etc.)

Auf Careertune findest du eine große Auswahl an Bildungsangeboten, die über den Bildungsgutschein zu 100 % förderbar sind.

Fazit: Mit dem Bildungsgutschein neue Karrierewege erschließen

Der Bildungsgutschein kann dein Sprungbrett in eine neue berufliche Zukunft sein. Mit der richtigen Planung, gezielter Beratung und einem passenden Weiterbildungsangebot eröffnen sich neue Perspektiven am Arbeitsmarkt – ganz ohne finanzielle Belastung.

Du möchtest wissen, welche Weiterbildungen mit dem Bildungsgutschein gefördert werden? Dann besuche app.careertune.de – die Vergleichsplattform für zertifizierte, förderbare Bildungsangebote. Finde in wenigen Klicks den Kurs, der perfekt zu dir passt – 100 % förderfähig, AZAV-zertifiziert und unabhängig verglichen.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen