Der Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist eines der wirkungsvollsten Instrumente zur beruflichen Weiterbildung in Deutschland. Er soll Menschen dabei helfen, ihre beruflichen Chancen zu verbessern, sich neu zu orientieren oder den Einstieg in eine neue Branche zu schaffen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Förderinstrument: Voraussetzungen, Vorteile, wie Sie ihn beantragen und welche Weiterbildungen unterstützt werden.
Ein Bildungsgutschein ist eine schriftliche Zusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die Kosten einer beruflichen Weiterbildung zu übernehmen. Er deckt neben den Lehrgangskosten oft auch Fahrtkosten, Unterkunft, Kinderbetreuung und sogar Prüfungsgebühren ab. Ziel ist es, Ihre Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern.
Grundsätzlich können folgende Personengruppen den Bildungsgutschein erhalten:
Wichtig: Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf einen Bildungsgutschein. Die Vergabe erfolgt nach einem Beratungsgespräch mit dem Arbeitsvermittler Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Ihre individuelle Situation, Ihre Vorkenntnisse und die Arbeitsmarktlage spielen eine zentrale Rolle.
Damit ein Bildungsgutschein bewilligt wird, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
Es gibt eine Vielzahl an förderfähigen Weiterbildungen, unter anderem in folgenden Bereichen:
Voraussetzung ist stets, dass der Kurs AZAV-zertifiziert ist – also nach der "Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung" zugelassen ist.
Die Beantragung erfolgt in mehreren Schritten:
Damit Ihre Chancen auf einen Bildungsgutschein steigen, empfehlen wir:
Der Bildungsgutschein der Arbeitsagentur bietet Ihnen die Chance auf einen beruflichen Neustart oder die gezielte Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen. Angesichts des stetigen Wandels am Arbeitsmarkt ist lebenslanges Lernen unerlässlich. Nutzen Sie deshalb die staatlichen Fördermöglichkeiten, um Ihre Karriere langfristig zu sichern.
Sie möchten den Bildungsgutschein einsetzen, wissen aber nicht, welche Weiterbildungen förderfähig sind oder welcher Anbieter am besten zu Ihnen passt? Die Plattform Careertune hilft Ihnen dabei: Auf app.careertune.de können Sie geförderte Weiterbildungen vergleichen, Bewertungen einsehen und direkt Kontakt zu zertifizierten Bildungsträgern aufnehmen – übersichtlich, transparent und kostenlos.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.