Sep 12, 2025

Bildungsgutschein vom Arbeitsamt: Dein Schlüssel zur geförderten Weiterbildung

Bildungsgutschein vom Arbeitsamt: Dein Schlüssel zur geförderten Weiterbildung

Bildungsgutschein vom Arbeitsamt: Dein Schlüssel zur geförderten Weiterbildung

In Zeiten des stetigen Wandels auf dem Arbeitsmarkt wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Doch oft scheitert der Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung an den Kosten. Genau hier setzt der Bildungsgutschein vom Arbeitsamt an: Mit ihm kannst du hochwertige Weiterbildungen vollständig gefördert absolvieren – kostenlos für dich. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um einen Bildungsgutschein zu beantragen und optimal zu nutzen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Er berechtigt dich dazu, an einer anerkannten Weiterbildung auf Kosten der Agentur teilzunehmen. Ziel ist es, deine beruflichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern – sei es zur Umschulung, Qualifizierung oder Wiedereingliederung.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein richtet sich an Menschen, die:

  • arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind,
  • von Arbeitslosigkeit bedroht sind,
  • einen Berufsabschluss nachholen möchten,
  • sich beruflich neu orientieren wollen,
  • im Rahmen der Qualifizierungsoffensive gefördert werden sollen.

Wichtig: Es handelt sich um eine Kann-Leistung. Das bedeutet, das Arbeitsamt entscheidet im Einzelfall, ob eine Weiterbildung sinnvoll und förderfähig ist.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Damit du einen Bildungsgutschein bekommst, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Weiterbildung verbessert nachweislich deine beruflichen Chancen.
  • Der Anbieter ist AZAV-zertifiziert (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung).
  • Die Maßnahme ist in der KURSNET-Datenbank der Bundesagentur gelistet.
  • Du hast ein Beratungsgespräch bei deiner Agentur für Arbeit.

Welche Kosten übernimmt der Bildungsgutschein?

Mit dem Bildungsgutschein übernimmt das Arbeitsamt alle notwendigen Kosten deiner Weiterbildung. Dazu gehören in der Regel:

  • Lehrgangsgebühren
  • Fahrtkosten
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Kinderbetreuungskosten

Gleichzeitig erhältst du weiterhin dein Arbeitslosengeld I oder II.

Wie beantrage ich den Bildungsgutschein?

  1. Vereinbare einen Termin mit deinem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Bereite dich auf das Gespräch mit einem konkreten Weiterbildungswunsch vor.
  3. Zeige auf, wie die Maßnahme deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.
  4. Nach positiver Prüfung erhältst du deinen Bildungsgutschein in schriftlicher Form.
  5. Reiche den Gutschein bei einem zertifizierten Weiterbildungsträger ein.

Wichtig ist, dass du dich gut informierst und deine Weiterbildung gezielt auswählst.

Welche Weiterbildungen sind förderfähig?

Es gibt eine Vielzahl förderfähiger Weiterbildungsformate, unter anderem:

  • IT-Weiterbildungen (z. B. Data Analyst, Webentwicklung, IT-Security)
  • Sprachkurse und interkulturelle Trainings
  • Kaufmännische Qualifizierungen (z. B. Büromanagement, Buchhaltung)
  • Gesundheitsberufe und Pflege
  • Handwerkliche Umschulungen

Die vollständige Liste findest du im offiziellen Weiterbildungsportal KURSNET.

Welche Vorteile bietet eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein?

  • Kostenfreiheit: Alle anfallenden Kosten werden übernommen.
  • Qualitätsgarantie: Nur zertifizierte Anbieter und Kurse werden gefördert.
  • Karriereförderung: Erhöhte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Flexibilität: Kurse sind oft als Online-Formate oder in Teilzeit möglich.

Wie finde ich die richtige Weiterbildung?

Die Auswahl an Kursen ist riesig – daher ist ein individueller Vergleich entscheidend. Berücksichtige bei deiner Suche folgende Aspekte:

  • Inhalte und Abschluss der Maßnahme
  • Dauer und zeitliche Flexibilität
  • Online- oder Präsenzunterricht
  • Bewertungen und Erfahrungen früherer Teilnehmer

Fazit: Bildungsgutschein nutzen und beruflich durchstarten

Ein Bildungsgutschein vom Arbeitsamt ist eine fantastische Chance, dich beruflich neu aufzustellen – kostenlos und mit staatlicher Unterstützung. Ob Umschulung, Weiterbildung oder Qualifizierung: Nutze diese Fördermöglichkeit, um deine Karriere auf das nächste Level zu bringen.

Jetzt geförderte Weiterbildung finden mit Careertune!

Du willst sofort loslegen und die passende Weiterbildung mit Bildungsgutschein finden? Auf app.careertune.de findest du eine kostenlose Vergleichsplattform für zertifizierte, förderfähige Kurse. Einfach filtern, vergleichen und direkt beim Anbieter starten – ganz ohne Recherche-Stress. Hol dir jetzt deinen Bildungsgutschein und starte durch mit Careertune!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen