Ein Bildungsgutschein ist Ihre Eintrittskarte zu einer vom Staat finanzierten Weiterbildung. Er ermöglicht es Ihnen, kostenfrei an anerkannten Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen – sei es zur beruflichen Neuorientierung, zum Quereinstieg oder zur Rückkehr ins Berufsleben.
Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und der Jobcenter, das Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen finanzielle Unterstützung bei beruflichen Weiterbildungen bietet. Das Ziel: Ihre Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu verbessern.
Folgende Personengruppen haben grundsätzlich Anspruch auf einen Bildungsgutschein:
Wichtig: Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf einen Bildungsgutschein. Die Entscheidung hängt vom Ermessen Ihres zuständigen Arbeitsvermittlers oder Ihrer Arbeitsvermittlerin ab.
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein:
Ein Bildungsgutschein übernimmt sämtliche Kosten:
Mittlerweile gibt es zahlreiche zertifizierte Online-Akademien und Weiterbildungsträger, die AZAV-konforme Kurse anbieten. Wichtig ist, dass die Maßnahme förderfähig ist. Ein übersichtlicher Weiterbildung-Vergleich hilft Ihnen dabei, die passende Maßnahme zu finden.
Mit einem Bildungsgutschein investieren Sie nachhaltig in Ihre berufliche Entwicklung – ohne finanzielles Risiko. Eine gründliche Vorbereitung und gezielte Recherche sind der Schlüssel zum Erfolg.
Auf Careertune finden Sie zertifizierte Bildungsangebote, die mit dem Bildungsgutschein bis zu 100% gefördert werden können. Vergleichen Sie Weiterbildungen verschiedener Anbieter bequem online und finden Sie die Maßnahme, die zu Ihnen passt – starten Sie jetzt auf app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.