Sep 12, 2025

Bildungsgutschein beantragen beim Arbeitsamt: Schritt-für-Schritt-Anleitung 2024

Bildungsgutschein beantragen beim Arbeitsamt: Schritt-für-Schritt-Anleitung 2024

Bildungsgutschein beantragen beim Arbeitsamt: Der umfassende Leitfaden 2024

Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kann der entscheidende Schritt auf dem Weg zu einer neuen beruflichen Perspektive sein. Ob durch berufliche Weiterbildung, Umschulung oder Qualifizierungsmaßnahmen – mit einem Bildungsgutschein erhalten Arbeitssuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen finanzielle Unterstützung für ihre berufliche Zukunft. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Beantragung eines Bildungsgutscheins beim Arbeitsamt wissen müssen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizielles Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit diesem Gutschein übernimmt die Arbeitsagentur die Kosten für eine zertifizierte Weiterbildung oder Umschulung. Er kann auch Fahrtkosten, Kinderbetreuung, Lernmittel und teilweise Unterkunftskosten abdecken. Die Maßnahme muss jedoch von einer zugelassenen Bildungseinrichtung durchgeführt werden und bestimmte Kriterien erfüllen.

Wer kann einen Bildungsgutschein beantragen?

Grundsätzlich können folgende Personengruppen einen Bildungsgutschein beantragen:

  • Arbeitslose und arbeitssuchende Personen
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer:innen
  • Langzeitarbeitslose
  • Personen in Kurzarbeit
  • Berufsrückkehrer:innen
  • Geringqualifizierte, die einen Berufsabschluss nachholen möchten

Die endgültige Entscheidung liegt immer beim zuständigen Arbeitsvermittler oder bei der Vermittlerin, der oder die die Notwendigkeit und Erfolgsaussichten der Weiterbildung bewertet.

Voraussetzungen für die Bewilligung

Damit Sie einen Bildungsgutschein erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie haben ein individuelles Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
  • Ihre angestrebte Weiterbildung erhöht nachweislich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Die Maßnahme ist förderfähig und von einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger durchgeführt
  • Die Bildungsmaßnahme ist maximal 3 Monate im Voraus planbar

Bildungsgutschein beantragen: Schritt-für-Schritt

  1. Recherche: Informieren Sie sich vorab über passende und zertifizierte Weiterbildungsangebote.
  2. Kontakt aufnehmen: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder Jobcenter.
  3. Beratungsgespräch: Legen Sie dar, warum eine Weiterbildung notwendig ist. Bringen Sie am besten konkrete Angebote und die Kostenübersicht mit.
  4. Beantragung: Ihr:e Vermittler:in entscheidet basierend auf Ihrer individuellen Situation über die Bewilligung des Bildungsgutscheins.
  5. Einlösung: Haben Sie den Bildungsgutschein erhalten, reichen Sie ihn bei dem gewünschten Bildungsträger ein. Dieser kümmert sich um die weitere Abwicklung mit der Agentur für Arbeit.

Was wird mit dem Bildungsgutschein gefördert?

Ein Bildungsgutschein deckt in der Regel folgende Leistungen ab:

  • Kosten der Weiterbildung/Umschulung
  • Fahrtkosten
  • Kosten für auswärtige Unterbringung
  • Verpflegungskosten
  • Kinderbetreuungskosten

Wie lange ist ein Bildungsgutschein gültig?

Ein Bildungsgutschein ist in der Regel gültig für 3 Monate und enthält folgende Informationen:

  • Ziel der Maßnahme
  • Dauer und Inhalt
  • Regionale Gültigkeit
  • Startzeitpunkt der Maßnahme

Innerhalb dieser Frist müssen Sie eine passende Maßnahme finden und den Gutschein beim Bildungsträger einreichen.

Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung

  • Bereiten Sie sich gut auf das Beratungsgespräch vor – mit konkreten Zielen und passenden Angeboten.
  • Zeigen Sie, dass Sie entschlossen sind, Ihre berufliche Situation zu verbessern.
  • Bringen Sie eine Übersicht der gewünschten Maßnahme inkl. Kosten, Dauer und Ablauf mit.
  • Nutzen Sie Vergleichsplattformen wie Careertune, um zertifizierte Angebote zu finden.

Fazit: Bildungsgutschein als Türöffner zur beruflichen Neuorientierung

Der Bildungsgutschein ist ein effektives Instrument, um sich neu zu orientieren, fehlende Qualifikationen zu erwerben oder einen ganz neuen Berufsweg einzuschlagen. Wer sich gut vorbereitet, eine passende Weiterbildung findet und seine Motivation klar kommuniziert, hat gute Chancen auf Förderung.

Careertune – Die Plattform für geförderte Weiterbildungen

Sie möchten herausfinden, welche zertifizierten Weiterbildungen mit Bildungsgutschein für Sie infrage kommen? Auf app.careertune.de finden Sie eine umfangreiche Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen in Deutschland. Filtern Sie nach Branche, Berufsziel, Standort und Kursstart und finden Sie in wenigen Minuten die passende Maßnahme für Ihren beruflichen Neustart.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen