Sep 12, 2025

Bildungsgutschein und Bürgergeld: So nutzen Sie Ihre Chance auf berufliche Weiterbildung

Bildungsgutschein und Bürgergeld: So nutzen Sie Ihre Chance auf berufliche Weiterbildung

Bildungsgutschein und Bürgergeld: Ihre Eintrittskarte zur neuen beruflichen Zukunft

Der Arbeitsmarkt verändert sich rapide – wer im Berufsleben bestehen will, muss sich kontinuierlich weiterbilden. Für viele Menschen ist genau das jedoch finanziell kaum machbar. Doch hier kommen zwei zentrale Förderinstrumente des deutschen Sozialsystems ins Spiel: der Bildungsgutschein und das Bürgergeld. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Kombination beider Fördermöglichkeiten wissen müssen, um kostenfrei und staatlich gefördert eine hochwertige Weiterbildung zu absolvieren.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Angebot der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zur Finanzierung einer beruflichen Weiterbildung. Der Gutschein deckt nicht nur die Lehrgangsgebühren, sondern – je nach individueller Situation – auch Fahrtkosten, Kinderbetreuung und weiteres ab. Voraussetzung ist, dass die gewählte Weiterbildung sinnvoll im Hinblick auf Ihre berufliche Integration ist und von einem zertifizierten Bildungsträger angeboten wird.

Was ist das Bürgergeld?

Seit Januar 2023 ersetzt das Bürgergeld das bisherige Hartz IV-System in Deutschland. Es handelt sich um eine Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Menschen, die ihren Lebensunterhalt (vorübergehend) nicht aus eigener Kraft bestreiten können. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger fokussiert sich das Bürgergeld stärker auf langfristige Qualifizierung statt auf möglichst schnelle Vermittlung in Erwerbsarbeit.

Bürgergeld und Bildungsgutschein: Wie passt das zusammen?

Wenn Sie Bürgergeld erhalten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen zusätzlich einen Bildungsgutschein beantragen. Die Jobcenter sind sogar angehalten, diese Möglichkeit aktiv mit Ihnen zu prüfen, insbesondere wenn Weiterbildungsmaßnahmen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern. Das bedeutet für Sie: Sie können eine auf Sie zugeschnittene Weiterbildung völlig kostenlos absolvieren, ohne Abstriche bei der Existenzsicherung machen zu müssen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Kostenfreie Weiterbildung: Übernahme aller Weiterbildungskosten durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
  • Weiterhin Bürgergeld: Ihre laufenden Bürgergeld-Zahlungen bleiben bestehen
  • Bonuszahlungen: Bis zu 150 € monatlicher Weiterbildungsgeld-Bonus und 1.000 € Abschlussprämie (je nach Maßnahme)
  • Förderung individueller Ziele: Maßgeschneiderte berufliche Neuorientierung oder Qualifizierung

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Um einen Bildungsgutschein während des Bezugs von Bürgergeld zu erhalten, ist eine enge Abstimmung mit dem/der Fallmanager:in im Jobcenter notwendig. Die wichtigsten Voraussetzungen:

  • Sie sind arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Eine Weiterbildung erhöht nachweislich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Die Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und bei der Bundesagentur für Arbeit gelistet

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Prinzipiell sind alle beruflichen Weiterbildungen förderfähig, die arbeitsmarktrelevant sind und bei einem anerkannten Bildungsträger durchgeführt werden. Besonders gefragt sind derzeit Qualifizierungen in folgenden Branchen:

  • IT & Digitalisierung
  • Kaufmännische Berufe
  • Pflege & Gesundheit
  • Logistik & Transport
  • Handwerk & Technik

Grundsätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, einen beruflichen Abschluss nachzuholen, etwa durch eine Umschulung mit IHK-Abschluss.

So beantragen Sie einen Bildungsgutschein mit Bürgergeld

  1. Recherche: Informieren Sie sich über für Sie passende Weiterbildungen mit guten Berufsperspektiven.
  2. Beratungsgespräch: Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrem Arbeitsvermittler bzw. Fallmanager im Jobcenter.
  3. Antrag: Stellen Sie den Antrag auf einen Bildungsgutschein – am besten mit einem konkreten Kursangebot in der Hand.
  4. Genehmigung und Anmeldung: Nach positiver Prüfung erhalten Sie den Bildungsgutschein und können sich beim ausgewählten Bildungsträger anmelden.

Fazit: Weiterbildung eröffnen – mit Bürgergeld und Bildungsgutschein

Der Bildungsgutschein in Kombination mit Bürgergeld ist Ihre Chance, kostenlos eine neue berufliche Perspektive zu entwickeln. Nie war es einfacher, sich finanziell abgesichert weiterzubilden und auf dem Arbeitsmarkt neu durchzustarten.

Tipp: Sie suchen nach der passenden geförderten Weiterbildung mit Bildungsgutschein? Dann nutzen Sie Careertune – die smarte Vergleichsplattform für berufliche Weiterbildung. Finden Sie jetzt schnell und einfach passende Kurse und Anbieter, die zu Ihrer Situation passen – inklusive Filterung nach Bildungsgutschein, Branche oder Abschluss. Einfach kostenlos ausprobieren unter app.careertune.de!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen