Der Arbeitsmarkt verändert sich rapide – wer im Berufsleben bestehen will, muss sich kontinuierlich weiterbilden. Für viele Menschen ist genau das jedoch finanziell kaum machbar. Doch hier kommen zwei zentrale Förderinstrumente des deutschen Sozialsystems ins Spiel: der Bildungsgutschein und das Bürgergeld. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Kombination beider Fördermöglichkeiten wissen müssen, um kostenfrei und staatlich gefördert eine hochwertige Weiterbildung zu absolvieren.
Ein Bildungsgutschein ist ein Angebot der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zur Finanzierung einer beruflichen Weiterbildung. Der Gutschein deckt nicht nur die Lehrgangsgebühren, sondern – je nach individueller Situation – auch Fahrtkosten, Kinderbetreuung und weiteres ab. Voraussetzung ist, dass die gewählte Weiterbildung sinnvoll im Hinblick auf Ihre berufliche Integration ist und von einem zertifizierten Bildungsträger angeboten wird.
Seit Januar 2023 ersetzt das Bürgergeld das bisherige Hartz IV-System in Deutschland. Es handelt sich um eine Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Menschen, die ihren Lebensunterhalt (vorübergehend) nicht aus eigener Kraft bestreiten können. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger fokussiert sich das Bürgergeld stärker auf langfristige Qualifizierung statt auf möglichst schnelle Vermittlung in Erwerbsarbeit.
Wenn Sie Bürgergeld erhalten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen zusätzlich einen Bildungsgutschein beantragen. Die Jobcenter sind sogar angehalten, diese Möglichkeit aktiv mit Ihnen zu prüfen, insbesondere wenn Weiterbildungsmaßnahmen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern. Das bedeutet für Sie: Sie können eine auf Sie zugeschnittene Weiterbildung völlig kostenlos absolvieren, ohne Abstriche bei der Existenzsicherung machen zu müssen.
Um einen Bildungsgutschein während des Bezugs von Bürgergeld zu erhalten, ist eine enge Abstimmung mit dem/der Fallmanager:in im Jobcenter notwendig. Die wichtigsten Voraussetzungen:
Prinzipiell sind alle beruflichen Weiterbildungen förderfähig, die arbeitsmarktrelevant sind und bei einem anerkannten Bildungsträger durchgeführt werden. Besonders gefragt sind derzeit Qualifizierungen in folgenden Branchen:
Grundsätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, einen beruflichen Abschluss nachzuholen, etwa durch eine Umschulung mit IHK-Abschluss.
Der Bildungsgutschein in Kombination mit Bürgergeld ist Ihre Chance, kostenlos eine neue berufliche Perspektive zu entwickeln. Nie war es einfacher, sich finanziell abgesichert weiterzubilden und auf dem Arbeitsmarkt neu durchzustarten.
Tipp: Sie suchen nach der passenden geförderten Weiterbildung mit Bildungsgutschein? Dann nutzen Sie Careertune – die smarte Vergleichsplattform für berufliche Weiterbildung. Finden Sie jetzt schnell und einfach passende Kurse und Anbieter, die zu Ihrer Situation passen – inklusive Filterung nach Bildungsgutschein, Branche oder Abschluss. Einfach kostenlos ausprobieren unter app.careertune.de!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.