Sep 12, 2025

Der Bildungsgutschein: Wie du mit staatlicher Förderung kostenlos zur neuen Karriere findest

Der Bildungsgutschein: Wie du mit staatlicher Förderung kostenlos zur neuen Karriere findest

Der Bildungsgutschein: Dein Weg zur staatlich geförderten Weiterbildung

Der Bildungsgutschein ist eines der mächtigsten Instrumente der Bundesagentur für Arbeit, um Menschen beruflich neu zu orientieren oder weiterzubilden – und das komplett kostenlos. Wenn du arbeitslos bist, von Arbeitslosigkeit bedroht oder dich beruflich umorientieren willst, kann dir der Bildungsgutschein buchstäblich neue Perspektiven eröffnen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Fördermittel, das dir eine vollständig finanzierte Weiterbildung ermöglicht. Er wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vergeben und deckt in der Regel alle Kosten ab: die Kursgebühren, Fahrtkosten, Lernmittel, eventuelle Unterbringungskosten und bei Bedarf auch Kinderbetreuungskosten.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Die Voraussetzungen für den Erhalt eines Bildungsgutscheins richten sich danach, ob die Weiterbildung notwendig ist, um deine berufliche Eingliederung zu verbessern oder eine drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden. Anspruchsberechtigt sind:

  • Arbeitssuchende oder arbeitslose Personen
  • Menschen in Kurzarbeit
  • Berufsrückkehrer:innen nach Elternzeit oder Pflege
  • Geringqualifizierte ohne Berufsabschluss
  • Beschäftigte, die in ihrem Beruf keine Zukunft mehr sehen

Wie beantragt man einen Bildungsgutschein?

Der Antrag auf einen Bildungsgutschein erfolgt immer im persönlichen Gespräch mit deinem Arbeitsvermittler oder deiner Arbeitsvermittlerin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Du musst überzeugend darlegen, dass die gewünschte Weiterbildung deine Vermittlungschancen verbessert. Dazu gehören:

  • Nachweise über die Relevanz der Weiterbildung am Arbeitsmarkt
  • Ein konkreter Kursplan von einem zertifizierten Bildungsträger
  • Motivationsschreiben oder Zielvorstellung

Tipp: Gute Vorbereitung auf das Beratungsgespräch kann entscheidend sein. Je klarer du zeigen kannst, dass du durch die Weiterbildung realistische Jobperspektiven bekommst, desto besser sind deine Chancen.

Was wird mit dem Bildungsgutschein gefördert?

Gefördert werden ausschließlich zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen. Diese müssen von einem nach AZAV anerkannten Bildungsträger durchgeführt werden. Beliebte Bildungsbereiche sind unter anderem:

  • IT und Digitalisierung (z.B. Full-Stack-Development, Data Science)
  • Kaufmännische Weiterbildungen (z.B. Buchhaltung, Bürokommunikation)
  • Gesundheit und Pflege
  • Sprachen und Kommunikation
  • Technisches Know-how (z.B. CAD, Elektrotechnik)

Vorteile des Bildungsgutscheins

Der Bildungsgutschein bringt dir zahlreiche Vorteile:

  • 100 % Kostenübernahme für Kursgebühren, Materialien und Nebenkosten
  • Hohe Flexibilität: Präsenz-, Online- oder Hybridkurse
  • Staatlich anerkannte Abschlüsse und Zertifikate
  • Chancen auf Umschulung oder Berufswechsel

Fazit: Investiere in deine Zukunft mit staatlicher Unterstützung

Ein Bildungsgutschein ist mehr als nur ein Förderinstrument – er ist ein Sprungbrett in eine neue berufliche Zukunft. Wer sich rechtzeitig informiert, gezielt vorbereitet und gute Argumente mitbringt, kann sich mit Hilfe der Arbeitsagentur oder des Jobcenters neu erfinden – und zwar vollständig finanziert vom Staat.

Careertune: Finde deine geförderte Weiterbildung mit nur wenigen Klicks

Du suchst die passende Weiterbildung, die mit einem Bildungsgutschein gefördert wird? Auf app.careertune.de findest du eine intelligente Vergleichsplattform für zertifizierte Weiterbildungen. Filtere nach Branche, Dauer, Abschluss und Förderfähigkeit – und finde genau den Kurs, der zu deinem Berufsweg passt. Starte jetzt deine berufliche Neuorientierung mit Careertune!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen