Sep 12, 2025

Bildungsgutschein für Angestellte: So nutzen Arbeitnehmer Förderungen für ihre Karriere

Bildungsgutschein für Angestellte: So nutzen Arbeitnehmer Förderungen für ihre Karriere

Bildungsgutschein für Angestellte: Ihre Chance auf geförderte Weiterbildung

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Digitalisierung, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle lassen Berufsbilder im Wandel stehen. Wer heutzutage als Angestellter zukunftssicher bleiben möchte, muss kontinuierlich lernen. Eine attraktive Möglichkeit: Der Bildungsgutschein – ein staatliches Förderinstrument, das die Kosten für eine berufliche Weiterbildung ganz oder teilweise übernimmt.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit ihm können bis zu 100 % der Kosten für eine zertifizierte Weiterbildung übernommen werden – inklusive Lehrgangskosten, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und in manchen Fällen sogar den Lebensunterhalt. Ursprünglich für Arbeitssuchende gedacht, steht der Bildungsgutschein längst auch beschäftigten Arbeitnehmern zur Verfügung, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Wer hat als Angestellter Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Auch wenn viele Angestellte glauben, der Bildungsgutschein sei ausschließlich für Arbeitslose reserviert, kann er in bestimmten Fällen auch beschäftigten Arbeitnehmern gewährt werden:

  • Wenn der aktuelle Job durch Digitalisierung oder Strukturwandel gefährdet ist
  • Wenn eine Umschulung oder berufliche Neuorientierung angestrebt wird
  • Wenn eine Weiterbildungsmaßnahme zur Sicherung des Arbeitsplatzes beiträgt
  • Wenn der Arbeitgeber eine betriebliche Veränderung wie Standortverlagerung oder Umstrukturierung plant

Voraussetzungen für die Förderung

Um als Angestellter einen Bildungsgutschein zu erhalten, müssen folgende Kriterien vorliegen:

  • Die Weiterbildung ist zertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
  • Ein individueller Qualifizierungsbedarf wird erkannt
  • Die Weiterbildung verbessert Ihre beruflichen Chancen nachhaltig
  • Ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter wurde geführt

Tipp: Bereiten Sie sich auf das Beratungsgespräch gut vor. Je klarer Sie Ihr Weiterbildungsziel und den Nutzen darstellen können, desto höher die Bewilligungschance!

Welche Kosten werden übernommen?

Ein Bildungsgutschein kann folgende Kosten abdecken:

  • Kosten der beruflichen Weiterbildung (Lehrgangs- und Prüfungsgebühren)
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Übernachtungs- und Verpflegungskosten
  • Eventuell anfallende Kosten für Kinderbetreuung
  • Unter bestimmten Bedingungen: Weiterzahlung des Gehalts oder Unterstützung bei finanziellen Engpässen

Wie beantragen Angestellte einen Bildungsgutschein?

  1. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihrer lokalen Agentur für Arbeit.
  2. Reichen Sie Unterlagen zur geplanten Weiterbildung ein, beispielsweise Anbieterinformationen und Kursinhalte.
  3. Nach positiver Prüfung erhalten Sie einen Bildungsgutschein, den Sie beim Weiterbildungsträger einlösen.
  4. Starten Sie Ihre Weiterbildung!

Berufliche Veränderungen als Chance begreifen

Ob Sie sich neu orientieren wollen, aufsteigen möchten oder Ihre beruflichen Fähigkeiten im digitalen Wandel stärken wollen – ein Bildungsgutschein gibt Ihnen die finanzielle Unterstützung, um diesen Schritt selbstbewusst zu gehen.

Geeignete Weiterbildungen für Angestellte

Beliebte Weiterbildungen, die mit dem Bildungsgutschein gefördert werden:

  • IT-Weiterbildungen (z. B. Systemadministration, Webentwicklung, Data Analyst)
  • Projektmanagement (z. B. Agile, Scrum, PRINCE2)
  • Kaufmännische Fortbildungen (z. B. Bilanzbuchhalter, Office-Management)
  • Sprachkurse (z. B. Business Englisch)
  • Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Marketing & Social Media

Fazit: Bildungsgutschein – eine große Chance für Angestellte

Der Bildungsgutschein ist ein mächtiges Werkzeug, um den individuellen Karriereweg aktiv zu gestalten. Gerade in Zeiten des Wandels ist lebenslanges Lernen kein Luxus, sondern ein Muss. Nutzen Sie als Angestellter die Chancen, die Ihnen durch staatliche Förderung offenstehen, und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!

Mit Careertune die passende Weiterbildung finden

Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Auf der Plattform app.careertune.de erhalten Sie umfassende Informationen zu geförderten Weiterbildungen, die mit dem Bildungsgutschein finanzierbar sind. Vergleichen Sie Anbieter, Inhalte und Fördermöglichkeiten – einfach, transparent und kostenlos. Machen Sie jetzt den Check und starten Sie in eine erfolgreichere Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen