Sep 12, 2025

Bildungsgutschein für Berufstätige: So nutzen Sie Ihre Chance zur geförderten Weiterbildung

Bildungsgutschein für Berufstätige: So nutzen Sie Ihre Chance zur geförderten Weiterbildung

Bildungsgutschein für Berufstätige: Ihre Eintrittskarte zur geförderten Weiterbildung

Der Bildungsgutschein ist eine der attraktivsten Möglichkeiten, um eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung staatlich finanziert zu erhalten. Auch Berufstätige haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf diese Förderung. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den Bildungsgutschein gezielt für Ihre Weiterbildung zu nutzen – inklusive Voraussetzungen, Vorteile, Beantragung und erfolgreicher Umsetzung.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters, mit dem die Kosten für eine berufliche Weiterbildung ganz oder teilweise übernommen werden. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu stärken, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels, der Digitalisierung und struktureller Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt.

Wer kann als Berufstätiger einen Bildungsgutschein erhalten?

Im Gegensatz zur allgemeinen Annahme, dass nur Arbeitslose Anrecht auf einen Bildungsgutschein haben, gelten auch für Berufstätige spezifische Fördermöglichkeiten. Die wichtigste Voraussetzung: Die Weiterbildung muss notwendig sein, um den aktuellen Arbeitsplatz zu sichern oder neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Förderfähige Berufstätige können sein:

  • Arbeitnehmer mit drohender Arbeitslosigkeit oder in Kurzarbeit
  • Menschen mit einem nicht mehr nachgefragten Beruf
  • Beschäftigte mit Bedarf an Qualifizierung aufgrund technologischer Veränderungen
  • Teilzeitbeschäftigte, die neue Karrierepfade beschreiten möchten
  • Berufsrückkehrer nach längerer Auszeit

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Für Berufstätige gilt ein individueller Prüfprozess. Die Agentur für Arbeit beurteilt dabei, ob eine Weiterbildung:

  • ihre Beschäftigung sichern oder verbessern kann
  • ihre Arbeitslosigkeit vermeiden oder beenden könnte
  • zu einem anerkannten Berufsabschluss führt
  • von einem zertifizierten Träger durchgeführt wird

Besonderer Fokus liegt auch auf dem Inhalt der Weiterbildung und den .

Was wird durch den Bildungsgutschein gefördert?

Ein Bildungsgutschein übernimmt je nach Fall u. a.:

  • Lehrgangskosten
  • Fahrt- und Übernachtungskosten
  • Kosten für Lernmittel
  • Kinderbetreuung (in bestimmten Fällen)

Der Bildungsgutschein kann für Vollzeit-, Teilzeit- oder berufsbegleitende Weiterbildungen eingesetzt werden.

Wie beantragen Berufstätige einen Bildungsgutschein?

Die Beantragung erfolgt bei der örtlichen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter – auch für Berufstätige. Hier die Schritte:

  1. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit einem Vermittlungs- oder Weiterbildungsberater.
  2. Bereiten Sie sich professionell vor: Argumentieren Sie, warum die Weiterbildung notwendig ist.
  3. Stellen Sie einen konkreten Bezug zum Berufsalltag und der steigerbaren Arbeitsplatzsicherheit her.
  4. Wählen Sie eine zertifizierte Weiterbildung bei einem anerkannten Bildungsträger.

Vorteile eines Bildungsgutscheins für Berufstätige

  • Staatlich finanzierte Weiterbildung ohne private Kosten
  • Bessere Karrierechancen durch neue Qualifikationen
  • Möglichkeiten zur Umschulung oder Neuorientierung
  • Stärkung der Jobsicherheit in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt

Welche Weiterbildungen sind sinnvoll?

Gefragte Branchen und Themenbereiche sind unter anderem:

  • Digitalisierung und IT (z. B. Data Science, Online Marketing, Programmierung)
  • Pflege und Gesundheit
  • Handwerk und Technik
  • Kaufmännische Berufe (z. B. Buchhaltung, Vertrieb)

Wichtig ist die Wahl zertifizierter Bildungsanbieter, deren Maßnahmen für den Bildungsgutschein zugelassen sind.

Fazit: Bildungsgutschein – eine Chance für Berufstätige

Ob zur Sicherung des Arbeitsplatzes, zur beruflichen Weiterentwicklung oder für einen Neustart – der Bildungsgutschein bietet Berufstätigen die Möglichkeit, praxisrelevante Qualifikationen mit staatlicher Unterstützung zu erwerben. Eine gut vorbereitete Antragstellung und eine zielgerichtete Weiterbildung fördern Ihre Karriere langfristig – und völlig kostenfrei.

Nächste Schritte: Die passende Weiterbildung finden mit Careertune

Auf der Suche nach der idealen Weiterbildung, die mit einem Bildungsgutschein förderfähig ist? Die Vergleichsplattform Careertune unterstützt Sie dabei, schnell und unkompliziert passende, zertifizierte Weiterbildungsträger zu finden. Nutzen Sie gezielte Filter nach Förderart, Fachbereich und Standort – und entdecken Sie eine maßgeschneiderte Lernreise für Ihre berufliche Zukunft. Starten Sie jetzt auf app.careertune.de.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen