Sep 12, 2025

Bildungsgutschein für Selbstständige: Chancen, Voraussetzungen und Möglichkeiten

Bildungsgutschein für Selbstständige: Chancen, Voraussetzungen und Möglichkeiten

Bildungsgutschein für Selbstständige: Förderung für Ihre berufliche Weiterbildung

Viele Selbstständige stehen vor der Herausforderung, sich beruflich weiterzuentwickeln, ohne dabei hohe Kosten tragen zu müssen. Deshalb stellt sich die Frage: Gibt es den Bildungsgutschein auch für Selbstständige? Die Antwort darauf ist nicht ganz eindeutig – aber dennoch äußerst interessant für alle, die als Freelancer:in, Unternehmer:in oder Solo-Selbstständige:r agieren.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Jobcenters, das die Kosten für bestimmte berufliche Weiterbildungen bei zertifizierten Bildungsträgern übernimmt.

Gefördert werden unter anderem:

  • Umschulungen
  • Berufsspezifische Weiterbildungen
  • EDV-Schulungen, Sprachkurse u.v.m.

Können Selbstständige einen Bildungsgutschein erhalten?

Grundsätzlich richtet sich der Bildungsgutschein an Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen. Das schließt auch Selbstständige ein, wenn sie nicht mehr auskömmlich wirtschaften können oder eine berufliche Neuorientierung anstreben.

Folgende Kriterien müssen gegeben sein:

  • Die selbstständige Tätigkeit ist nicht mehr wirtschaftlich tragfähig
  • Sie suchen Unterstützung beim Einstieg in eine Festanstellung oder wollen Ihre Selbstständigkeit professionalisieren
  • Ihre Weiterbildung verbessert Ihre beruflichen Chancen nachweislich

Hinweis:

Für Selbstständige erfolgt die Förderung nicht automatisch. Sie müssen glaubhaft machen, dass die Weiterbildung notwendig ist und zur Integration in den Arbeitsmarkt beiträgt.

Bildungsgutschein für Selbstständige beantragen – so geht’s

Wenn Sie als Selbstständige:r einen Bildungsgutschein beantragen möchten, gehen Sie am besten folgendermaßen vor:

  1. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit oder Ihrem zuständigen Jobcenter.
  2. Bereiten Sie Ihre Unterlagen vor: Einkommen, Geschäftszahlen, Lebenslauf, Qualifikationen etc.
  3. Argumentieren Sie, warum die geplante Weiterbildung Ihre beruflichen Chancen konkret verbessert.
  4. Wählen Sie eine geförderte Weiterbildung bei einem AZAV-zertifizierten Anbieter.

Welche Weiterbildungen sind für Selbstständige sinnvoll?

Selbstständige profitieren besonders von Weiterbildungen in folgenden Bereichen:

  • Digitalisierung & Online-Marketing: SEO, Social Media, E-Commerce
  • Projektmanagement: Scrum, Agile, PMI
  • Business & Unternehmertum: Gründungscoaching, Finanzmanagement
  • IT & Programmierung: Webentwicklung, Datenanalyse
  • Sprachkurse: vor allem für internationale Geschäftskontakte

Wichtig: Die Weiterbildung muss berufsbezogen und förderfähig sein. Nutzen Sie Vergleichsportale wie Careertune (mehr dazu unten), um passende Kurse zu finden.

Welche Alternativen gibt es zum Bildungsgutschein?

Wenn Sie als Selbstständige:r keinen Bildungsgutschein erhalten, gibt es weitere Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildungsscheck der Bundesländer (z. B. Bildungsscheck NRW, QualiScheck RLP)
  • Förderprogramme der Europäischen Union (über ESF)
  • Private Bildungsprämien oder Steuererstattungen für Weiterbildungskosten

Fazit: Bildungsgutschein – auch für Selbstständige nutzbar!

Auch wenn die Beantragung anspruchsvoller ist, haben Selbstständige gute Chancen auf einen Bildungsgutschein, wenn sie die Notwendigkeit belegen können. Eine gute Vorbereitung, passende Argumentation und der richtige Kurs sind entscheidend.

Careertune: Neue Perspektiven durch geförderte Weiterbildungen

Sie möchten herausfinden, welche über den Bildungsgutschein förderfähigen Weiterbildungen für Sie als Selbstständige:r infrage kommen? Dann schauen Sie auf der Vergleichsplattform Careertune vorbei. Dort finden Sie eine große Auswahl an zertifizierten Anbietern und Kursen, die durch Bildungsgutscheine gefördert werden können. Besuchen Sie app.careertune.de und starten Sie jetzt Ihre Weiterentwicklung mit staatlicher Förderung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen