Sep 12, 2025

Bildungsgutschein für Studierende: Alles, was du wissen musst

Bildungsgutschein für Studierende: Alles, was du wissen musst

Bildungsgutschein für Studierende: Chancen, Voraussetzungen und Alternativen

Du möchtest dich weiterbilden, bist aber aktuell Student:in und fragst dich, ob du einen Bildungsgutschein nutzen kannst? In diesem Artikel erfährst du, ob Studierende Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben, welche Voraussetzungen gelten und welche Alternativen es zur staatlichen Förderung gibt.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine Fördermöglichkeit der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, mit dem die Kosten für eine berufliche Weiterbildung vollständig oder teilweise übernommen werden. Ziel ist, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder eine drohende Arbeitslosigkeit zu verhindern.

Können Studierende einen Bildungsgutschein erhalten?

Grundsätzlich ist der Bildungsgutschein nicht für regulär immatrikulierte Studierende vorgesehen, die noch in einem Vollzeit-Studium eingeschrieben sind. Der Fokus liegt auf:

  • arbeitssuchenden Personen
  • von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitnehmer:innen
  • Mitarbeiter:innen in Transfergesellschaften

Das bedeutet: Wenn du aktuell immatrikuliert bist und nicht arbeitssuchend gemeldet bist, hast du in der Regel keinen Anspruch auf einen Bildungsgutschein.

Ausnahmen und Sonderfälle

Es gibt jedoch bestimmte Konstellationen, in denen auch Studierende eine Förderung erhalten können – etwa wenn:

  • du dein Studium abgebrochen hast oder abbrechen möchtest und eine berufliche Umschulung planst
  • du bereits exmatrikuliert bist und dich arbeitssuchend gemeldet hast
  • du dual studierst und deine Stelle vom Unternehmen gekündigt wurde

In solchen Fällen besteht womöglich eine Chance, einen Bildungsgutschein zu erhalten. Wichtig ist, sich frühzeitig mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter in Verbindung zu setzen und die individuellen Umstände darzulegen.

Alternativen zum Bildungsgutschein für Studierende

Wenn du aktuell keinen Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast, gibt es einige Alternativen zur Weiterbildungsförderung:

  • Bildungskredit vom Bundesverwaltungsamt (für Fort- und Weiterbildungen in höheren Semestern)
  • Deutschlandstipendium oder andere private Stipendien für Weiterbildung
  • Weiterbildungsangebote durch Hochschulen selbst (oft günstiger oder sogar kostenlos)
  • Kurse auf MOOC-Plattformen wie Coursera, edX oder Udemy

Auch Arbeitgeber oder zukünftige Arbeitgeber fördern zunehmend gezielt Weiterbildungen, wenn damit die Qualifikation für eine gesuchte Tätigkeit steigt.

Wie findest du die passende Weiterbildung?

Ganz gleich, ob mit Bildungsgutschein oder auf eigene Kosten: Die Auswahl an hochwertigen, zertifizierten und praxisnahen Weiterbildungen ist groß. Besonders gefragt sind derzeit Qualifizierungen in:

  • IT und Digitalisierung
  • Data Science und Künstliche Intelligenz
  • Online-Marketing und E-Commerce
  • Projektmanagement (z. B. Scrum, PRINCE2)
  • Gesundheitswesen und Pflege

Wichtig ist, dass die Weiterbildung zertifiziert ist – z. B. durch AZAV –, wenn du später doch eine Förderung erhalten möchtest.

Fazit

Als regulär eingeschriebene:r Student:in ist der Zugang zum Bildungsgutschein leider meist ausgeschlossen. Sobald du jedoch dein Studium beendest oder abbrichst und dich arbeitssuchend meldest, kann ein Bildungsgutschein eine sinnvolle Fördermöglichkeit sein. Nutze daher die Zeit im Studium, um dich über deine Optionen zu informieren und eventuell frühzeitig Kontakte zu Kursanbietern aufzubauen.

Jetzt passende Weiterbildung finden mit Careertune

Du suchst nach einer passenden Weiterbildung – ganz gleich ob mit oder ohne Bildungsgutschein? Dann ist Careertune genau die richtige Plattform für dich. Wir helfen dir, schnell und einfach die beste geförderte Weiterbildung für deine Ziele zu finden. Vergleiche zertifizierte Kurse, filtere nach deinen Interessen und erfahre sofort, ob dein Wunschkurs förderfähig ist.

Starte jetzt unter app.careertune.de und finde deine geförderte Weiterbildung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen