Sep 12, 2025

Bildungsgutschein: Für wen lohnt sich die geförderte Weiterbildung?

Bildungsgutschein: Für wen lohnt sich die geförderte Weiterbildung?

Bildungsgutschein: Für wen lohnt sich die geförderte Weiterbildung?

Der Bildungsgutschein ist ein effektives Instrument zur Förderung beruflicher Weiterbildung. Er wird von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter vergeben und kann die Tür zu neuen beruflichen Chancen öffnen. Doch viele fragen sich: „Bildungsgutschein – für wen ist er gedacht?“ In diesem Artikel klären wir genau das. Erfahren Sie, wer Anspruch hat, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie den Bildungsgutschein beantragen können.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine finanzielle Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit. Damit werden berufliche Weiterbildungen vollständig oder teilweise bezahlt – inklusive Kursgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten und sogar Kosten für auswärtige Unterbringung, wenn nötig.

Für wen ist der Bildungsgutschein gedacht?

Nicht jeder kann einfach einen Bildungsgutschein beantragen. Die Vergabe ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Grundsätzlich richtet sich der Bildungsgutschein an:

  • Arbeitssuchende oder Arbeitslose
  • Menschen in einer drohenden Arbeitslosigkeit (z. B. durch Kündigung)
  • Berufsrückkehrer, z. B. nach der Elternzeit
  • Beschäftigte in Kurzarbeit
  • Personen, deren aktueller Beruf keine Perspektive mehr bietet

Entscheidend ist immer, dass die Weiterbildung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessert. Die Einschätzung trifft Ihre zuständige Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Bildungsgutschein für Arbeitslose

Wenn Sie arbeitslos sind und Leistungsbezieher von ALG I oder II, haben Sie grundsätzlich gute Chancen, einen Bildungsgutschein bewilligt zu bekommen. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung Ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützt.

Bildungsgutschein für Berufstätige und Aufstocker

Auch wenn Sie aktuell noch beschäftigt sind, können Sie förderfähig sein – besonders wenn:

  • Ihr Arbeitsplatz gefährdet ist
  • Sie durch eine Umschulung einen Berufswechsel anstreben
  • Sie durch eine Weiterbildung Ihre Qualifikation verbessern möchten, um langfristig bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu haben

In diesen Fällen kann ein sogenannter arbeitsmarktpolitischer Förderbedarf bestehen, der eine Förderung rechtfertigt.

Bildungsgutschein für Menschen mit Migrationshintergrund oder ohne Berufsabschluss

Auch Menschen mit ausländischem Berufsabschluss oder ohne formalen Abschluss können mit einem Bildungsgutschein einen anerkannten Abschluss in Deutschland erlangen – beispielsweise über eine Umschulung. So werden berufliche Perspektiven geschaffen und die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtert.

Was sind die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein?

  • Ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
  • Ein nachvollziehbarer Weiterbildungsbedarf mit klarem Berufsbezug
  • Positive Arbeitsmarktperspektiven nach der Weiterbildung

Wichtig ist, dass Sie sich gut auf das Gespräch mit Ihrer Ansprechperson vorbereiten. Bringen Sie idealerweise bereits Informationen zur gewünschten Weiterbildung mit – inklusive Anbieter, Inhalte und Dauer.

Welche Weiterbildungen werden mit dem Bildungsgutschein gefördert?

Grundsätzlich alle zertifizierten Maßnahmen, die den Standards der Arbeitsförderung entsprechen. Dazu zählen:

  • Umschulungen mit IHK-Abschluss
  • Weiterbildungen in IT, Pflege, Logistik, Büromanagement uvm.
  • Sprachkurse (z. B. Deutsch für den Beruf)

Die Dauer kann von wenigen Wochen bis zu 24 Monaten reichen – abhängig vom Ziel der Maßnahme.

Fazit: Bildungsgutschein ist für viele zugänglich

Ob arbeitslos, berufstätig mit unsicherem Arbeitsplatz oder Wiedereinsteiger nach einer Pause – der Bildungsgutschein kann Ihr Einstieg in eine neue berufliche Zukunft sein. Wer die Voraussetzungen erfüllt, hat gute Chancen auf eine 100% geförderte Weiterbildung.

Jetzt die passende Weiterbildung mit Bildungsgutschein finden

Sie wollen wissen, welche geförderten Weiterbildungen genau zu Ihnen passen und welche Anbieter sie in Ihrer Region anbieten? Dann nutzen Sie Careertune – die smarte Vergleichsplattform für berufliche Weiterbildungen mit Bildungsgutschein. Schnell, übersichtlich und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Besuchen Sie app.careertune.de und finden Sie noch heute Ihre passende Weiterbildung mit Förderung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen