Sep 12, 2025

Bildungsgutschein Kurse: So finden Sie die passende geförderte Weiterbildung 2024

Bildungsgutschein Kurse: So finden Sie die passende geförderte Weiterbildung 2024

Bildungsgutschein Kurse: So finden Sie die passende geförderte Weiterbildung 2024

Bildungsgutscheine bieten eine großartige Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln - ganz ohne eigene Kosten. Mit dem richtigen Bildungsgutschein Kurs können Sie wertvolle Qualifikationen erwerben, Ihre Jobchancen verbessern und neue Karrierewege einschlagen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Bildungsgutschein Kurse wissen müssen: von den Voraussetzungen über gefragte Kursangebote bis hin zur Auswahl vertrauenswürdiger Anbieter.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine Förderung der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters. Damit werden berufliche Weiterbildungen oder Umschulungen zu 100% finanziert, inklusive Kursgebühren, Fahrtkosten und Kinderbetreuungskosten. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Grundsätzlich kann jede arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Person einen Bildungsgutschein beantragen. Voraussetzungen sind:

  • Sie sind arbeitslos oder in einer beruflichen Umorientierung.
  • Sie haben ein Beratungsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter geführt.
  • Die Weiterbildung verbessert Ihre Jobchancen nachweislich.

Auch Berufstätige, deren Arbeitsplatz bedroht ist (z. B. durch Digitalisierung), können unter bestimmten Umständen einen Bildungsgutschein erhalten.

Welche Kurse werden über den Bildungsgutschein gefördert?

Grundsätzlich werden nur zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen gefördert, die bei einem AZAV-zertifizierten Träger stattfinden. Beliebte Kursbereiche sind:

  • IT und Technologie: z. B. Webentwicklung, Data Science, SAP, IT-Sicherheit
  • Gesundheitswesen: z. B. Pflege, medizinische Fachangestellte, Ernährungsberatung
  • Sprachen und Kommunikation: z. B. Business Englisch, Deutsch für den Beruf
  • Marketing und Vertrieb: Online-Marketing, Social Media, SEO, CRM
  • Kaufmännische Qualifikationen: Buchhaltung, E-Commerce, Projektmanagement

Tipp: Achten Sie auf die Kursdauer und Unterrichtsform (Präsenz, Online, Hybrid). Viele Bildungsgutschein Kurse sind heutzutage auch 100% online und flexibel durchführbar.

Wie finde ich den richtigen Bildungsgutschein Kurs?

Bei der Vielzahl an Angeboten kann die Suche nach dem passenden Kurs herausfordernd sein. Hier sind einige Tipps:

  • Ziele definieren: Was möchten Sie mit der Weiterbildung beruflich erreichen?
  • Branchenrelevanz prüfen: Wie gefragt ist der Abschluss auf dem Arbeitsmarkt?
  • Anbieter vergleichen: Achten Sie auf Bewertungen, Dauer, Support und Qualität.
  • Förderfähigkeit checken: Ist der Kurs bei der Agentur für Arbeit zertifiziert?

Wie beantrage ich einen Bildungsgutschein?

  1. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihrer Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Bereiten Sie Argumente vor, warum die Weiterbildung Ihre berufliche Wiedereingliederung verbessert.
  3. Bringen Sie Kursinformationen (z. B. Kosten, Anbieter, Dauer) mit.
  4. Wenn der Antrag bewilligt wird, erhalten Sie den Bildungsgutschein und melden sich beim Bildungsträger an.

Welche Vorteile haben Bildungsgutschein Kurse?

  • Kostenlose Weiterbildung: Sie zahlen nichts – alle Kosten übernimmt der Staat.
  • Breites Angebot: Von IT über Sprachen bis Pflege – für jedes Berufsbild gibt es passende Kurse.
  • Gute Jobchancen: Die Maßnahmen sind arbeitsmarktrelevant und verbessern Ihre Beschäftigungsfähigkeit.
  • Individuelle Förderung: Kurse sind oft flexibel und auf Ihre Situation angepasst.

Careertune: Die smarte Plattform für den Kursvergleich

Sie möchten schnell und unkompliziert den passenden Kurs mit Bildungsgutschein finden? Careertune hilft Ihnen dabei! Auf app.careertune.de vergleichen Sie in wenigen Klicks zertifizierte Bildungsgutschein-Kurse nach Branche, Abschluss, Dauer und Lehrform. Finden Sie Angebote von Top-Anbietern, direkt förderfähig – ganz ohne endlose Recherche.

Starten Sie jetzt durch: app.careertune.de

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen