In Nordrhein-Westfalen stehen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitsuchenden zahlreiche Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildungen zur Verfügung. Der Bildungsgutschein ist dabei eine der wichtigsten Fördermaßnahmen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. In diesem Artikel erfahren Sie, wer einen Bildungsgutschein erhält, wie Sie ihn beantragen und welche Möglichkeiten er Ihnen bietet – speziell in Nordrhein-Westfalen.
Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit. Mit ihm werden berufliche Weiterbildungen und Umschulungen finanziell unterstützt, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern sollen. Die Kosten für die Weiterbildung, Lehrmaterialien, Anreise und gegebenenfalls Unterkunft können dabei vollständig übernommen werden.
Grundsätzlich kann jeder Mensch, der in Nordrhein-Westfalen wohnt oder hier bei einer Dienststelle der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gemeldet ist, einen Bildungsgutschein erhalten – vorausgesetzt, bestimmte Voraussetzungen sind erfüllt:
Ihr persönlicher Ansprechpartner im Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit entscheidet, ob Sie förderberechtigt sind.
NRW ist ein wirtschaftlich starkes Bundesland mit vielfältigen Branchen: Industrie, Logistik, Gesundheit, IT, Bildung und Energie. Entsprechend werden Bildungsgutscheine in diesen Bereichen besonders häufig vergeben, z. B. für:
Viele zertifizierte Bildungsträger in NRW – etwa in Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen oder Bielefeld – bieten solche Maßnahmen an, die nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert sind und somit mit dem Bildungsgutschein finanziert werden können.
Der Weg zum Bildungsgutschein erfolgt in mehreren Schritten:
Ein Bildungsgutschein deckt in der Regel folgende Kosten:
Die Maßnahme muss vollständig oder teilweise in Vollzeit, Teilzeit oder als Online-Weiterbildung stattfinden können – abhängig von Ihrer persönlichen Situation.
Die Auswahl an Weiterbildungen ist riesig – von Pflegeberufen über digitale Kompetenzen bis hin zu kaufmännischen und technischen Fortbildungen. Da fällt es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Deshalb empfiehlt es sich, eine Vergleichsplattform für zertifizierte Weiterbildungen zu nutzen.
Tipp: Auf der Plattform Careertune können Sie gezielt nach geförderten Weiterbildungsangeboten in Nordrhein-Westfalen suchen, die mit einem Bildungsgutschein besucht werden können. Filtern Sie Angebote nach Branche, Ort, Dauer und Startzeitpunkt. So finden Sie schnell das passende Bildungsangebot für Ihre Karriereplanung.
Der Bildungsgutschein ist Ihr Sprungbrett in eine sichere und erfolgreiche berufliche Zukunft. Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungen und zahlreiche Bildungsträger mit qualitativ hochwertigen Maßnahmen. Sorgen Sie jetzt für neue Perspektiven – mit staatlicher Unterstützung!
Careertune unterstützt Sie dabei: Auf unserer Vergleichsplattform finden Sie geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrer Region. Starten Sie direkt durch und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.