Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, neue Karrierewege einschlagen oder sich in einem bestimmten Bereich spezialisieren? Dann ist der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Ziele zu erreichen – und das vollständig gefördert. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den Bildungsgutschein online zu beantragen und erfolgreich einzulösen.
Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters in Deutschland. Ziel ist es, Arbeitnehmer:innen, Arbeitsuchenden oder Personen in beruflicher Umorientierung eine kostenlose berufliche Weiterbildung zu ermöglichen. Einmal ausgestellt, übernimmt die Arbeitsagentur die kompletten Kosten für Kursgebühren, Prüfungen, Lernmaterialien und ggf. Fahrtkosten oder Kinderbetreuung.
Ein Bildungsgutschein richtet sich an Menschen, die:
Die Entscheidung über die Vergabe liegt bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und basiert auf einer individuellen Beratung.
In vielen Fällen muss der Bildungsgutschein nicht mehr persönlich beantragt werden. So können Sie den Bildungsgutschein bequem online beantragen:
Bevor Sie den Antrag stellen, sollten Sie herausfinden, welche Weiterbildung ideal zu Ihrer aktuellen Lebenssituation und Ihren Karrierezielen passt. Achten Sie darauf, dass der Bildungsträger AZAV-zertifiziert ist – nur dann kann der Bildungsgutschein eingelöst werden.
Loggen Sie sich auf arbeitsagentur.de ein oder richten Sie sich ein Konto ein. Über das Online-Kontaktformular oder Ihre persönlichen Nachrichten im eService können Sie einen Beratungstermin beantragen – ohne Wartezeit am Telefon.
Das Beratungsgespräch kann telefonisch oder per Video-Konferenz durchgeführt werden. Hier geht es darum, Ihre Motivation, Erfahrung und Weiterbildungsziele zu verstehen. Bringen Sie gute Argumente mit, warum die gewünschte Maßnahme sinnvoll ist. Idealerweise haben Sie bereits einen konkreten Kurs im Blick.
Wird der Antrag genehmigt, erhalten Sie den Bildungsgutschein in der Regel per Post. In einigen Regionen ist auch die digitale Übermittlung möglich. Der Gutschein enthält Informationen über Umfang, Thema, Zeitrahmen und Region der Weiterbildung.
Folgende Unterlagen sind in der Regel hilfreich oder notwendig:
Ist der Bildungsgutschein bewilligt, melden Sie sich direkt beim ausgewählten Bildungsträger an. Dieser übernimmt die weitere Kommunikation mit der Agentur für Arbeit. Wichtig: Achten Sie auf das Gültigkeitsdatum – der Gutschein muss innerhalb dieses Zeitfensters eingelöst werden!
Der Bildungsgutschein ist Ihr Ticket in eine beruflich bessere Zukunft – kostenfrei und individuell anpassbar. Der Online-Antrag bietet Flexibilität und spart Zeit. Gute Vorbereitung und eine passende Weiterbildung sind der Schlüssel zur Bewilligung.
Sie wissen noch nicht genau, welche Weiterbildung die richtige für Sie ist? Auf Careertune finden Sie eine umfassende Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Dort können Sie Anbieter vergleichen, passende Kurse finden und sich direkt zur Bildungsberatung vernetzen. Jetzt direkt starten unter app.careertune.de!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.