Der Bildungsgutschein ist eines der wirkungsvollsten Förderinstrumente der Bundesagentur für Arbeit. Besonders in Rheinland-Pfalz nutzen viele Menschen diese Möglichkeit, um sich beruflich neu zu orientieren oder weiterzuentwickeln – und das kostenfrei. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über den Bildungsgutschein in Rheinland-Pfalz wissen müssen: von den Voraussetzungen über die Auswahl der passenden Weiterbildung bis hin zur Antragstellung.
Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument gemäß §81 SGB III, mit dem die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter die volle Kostenübernahme für eine berufliche Weiterbildung sicherstellt. Er deckt unter anderem:
In Rheinland-Pfalz haben insbesondere folgende Gruppen Anspruch auf einen Bildungsgutschein:
Wichtig: Über die Vergabe entscheidet Ihr Arbeitsvermittler individuell. Es hilft, wenn Sie über klare berufliche Ziele verfügen und geeignete Weiterbildungen selbst recherchieren.
Die Arbeitsmärkte in Städten wie Mainz, Ludwigshafen, Trier oder Koblenz fragen besonders folgende Branchen nach:
Eine Weiterbildung in diesen Bereichen kann Ihre Jobchancen erheblich verbessern.
Rheinland-Pfalz verfügt über ein breites Netz zertifizierter Bildungsträger. Diese Anbieter sind nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert und damit berechtigt, Bildungsgutscheine anzunehmen. Einige bekannte Anbieter:
Die Kurse reichen von Umschulungen, z. B. zum Fachinformatiker, über SAP-Schulungen bis hin zu Sprachkursen mit Berufsbezug.
Die Kostenübernahme über den Bildungsgutschein bietet einen erheblichen Vorteil: Null Investitionsrisiko bei maximaler Karrierechance. Oftmals ist während der Weiterbildung auch ein Arbeitslosengeldbezug (ALG I oder II) möglich.
Seit der Corona-Pandemie hat sich das Angebot an Online-Weiterbildungen enorm verbreitert. Diese ermöglichen Ihnen, flexibel von zu Hause zu lernen – ideal, wenn Sie Kinder betreuen oder mobil eingeschränkt sind. Auch hier ist eine Förderung durch den Bildungsgutschein vollumfänglich möglich.
Mit dem Bildungsgutschein Rheinland-Pfalz sichern Sie sich neue berufliche Perspektiven – 100 % gefördert. Besonders in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt wird kontinuierliche Weiterbildung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Nutzen Sie Ihre Chance jetzt!
Sie möchten wissen, welche geförderte Weiterbildung am besten zu Ihnen passt? Die Vergleichsplattform Careertune hilft Ihnen dabei, passgenaue Weiterbildungen mit Bildungsgutschein zu finden. Filtern Sie nach Branche, Kursen, Dauer, Online-/Präsenzformaten und mehr. Jetzt kostenlos entdecken über app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.