Der Fachkräftemangel, die Digitalisierung und der rasche Wandel auf dem Arbeitsmarkt stellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zunehmend vor Herausforderungen. In Sachsen können Arbeitssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen und Beschäftigte durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters gezielt gefördert werden. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wesentliche zum Thema „Bildungsgutschein Sachsen“ – von den Voraussetzungen über die Vorteile bis hin zur passenden Weiterbildungswahl.
Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit, das die Kosten für berufliche Weiterbildungen übernimmt. Dazu zählen:
In Sachsen kann der Bildungsgutschein für zertifizierte Maßnahmen nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) bei anerkannten Bildungsträgern eingesetzt werden.
Die Voraussetzungen für den Bildungsgutschein sind bundesweit einheitlich, jedoch entscheidet die zuständige Stelle im Einzelfall. In der Regel berechtigt sind:
Ob Sie die individuelle Voraussetzung erfüllen, entscheidet Ihr:e Ansprechpartner:in bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
In Sachsen stehen hunderte förderfähige Weiterbildungen zur Verfügung. Wichtig ist, dass der Kurs von einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger angeboten wird und in der KURSNET-Datenbank der Agentur für Arbeit gelistet ist. Gefragt sind insbesondere Qualifizierungen in Bereichen wie:
Ziel der Weiterbildungsmaßnahme ist es, Ihre Chancen auf eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt zu verbessern oder eine berufliche Neuorientierung zu ermöglichen.
Folgende Schritte sind erforderlich, um einen Bildungsgutschein zu erhalten:
Es empfiehlt sich, die Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und konkrete Vorstellungen zur gewünschten beruflichen Richtung zu haben, um die Genehmigungschancen zu erhöhen.
Die richtige Weiterbildungsmaßnahme ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg. Achten Sie bei der Auswahl auf:
Der Bildungsgutschein ist in Sachsen ein effektives Förderinstrument für Ihre berufliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, sich gezielt weiterzubilden, neue Karrierewege zu erschließen und Ihre Arbeitsmarktchancen zu erhöhen. Durch die zunehmende Zahl qualifizierter Bildungsträger in Sachsen stehen Ihnen zahlreiche Optionen offen – ob digital oder vor Ort.
Sie möchten wissen, welche geförderten Weiterbildungen in Sachsen zu Ihnen passen? Auf Careertune können Sie maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote vergleichen, die förderfähig mit Bildungsgutschein sind. Finden Sie in wenigen Klicks das passende AZAV-zertifizierte Bildungsprogramm für Ihre berufliche Zukunft – kostenlos, unabhängig und schnell. Jetzt starten auf app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.