Sep 12, 2025

Bildungsgutschein Sachsen: So nutzt du die Förderung für deine berufliche Weiterbildung

Bildungsgutschein Sachsen: So nutzt du die Förderung für deine berufliche Weiterbildung

Bildungsgutschein Sachsen: Deine Chance auf geförderte Weiterbildung

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Der Bildungsgutschein Sachsen ist ein wirkungsvolles Förderinstrument, das dich finanziell unterstützt, wenn du dich beruflich neu orientieren, weiterentwickeln oder zurück ins Berufsleben finden möchtest. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Bildungsgutschein im Bundesland Sachsen wissen musst – von den Voraussetzungen bis zur Antragstellung und den besten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Was ist der Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist eine Fördermaßnahme der Agentur für Arbeit und der Jobcenter. Mit diesem Gutschein kannst du die Kosten für eine fachlich anerkannte Weiterbildung oder Umschulung vom Staat übernehmen lassen. Ziel ist es, deine Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten oder neue Jobperspektiven zu eröffnen.

Wer kann in Sachsen einen Bildungsgutschein erhalten?

In Sachsen richtet sich die Vergabe des Bildungsgutscheins an folgende Personengruppen:

  • Arbeitslose mit oder ohne Leistungsbezug (ALG I oder ALG II)
  • Arbeitsuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen
  • Berufsrückkehrer/-innen nach Elternzeit oder Pflege
  • Menschen, die von einem Jobverlust durch Digitalisierung betroffen sind

Wichtig: Die Vergabe erfolgt immer nach einer individuellen Beratung durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter und nur, wenn die Weiterbildung zur Verbesserung deiner Arbeitsmarkchancen beiträgt.

Welche Weiterbildungen werden in Sachsen gefördert?

Der Bildungsgutschein deckt eine Vielzahl an Qualifizierungen ab – vorausgesetzt, sie sind AZAV-zertifiziert (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). In Sachsen sind insbesondere folgende Bereiche gefragt:

  • Pflege und Gesundheit: z. B. Pflegeassistent/in, Praxisanleiter/in
  • IT und Digitalisierung: z. B. Webentwicklung, IT-Support, Microsoft-Zertifizierungen
  • Kaufmännische Berufe: z. B. Buchhaltung, E-Commerce, Projektmanagement
  • Technische Berufe und Handwerk: z. B. CNC-Technik, Elektrotechnik, Meisterkurse

Auch Umschulungen, beispielsweise zum/zur Fachinformatiker/in oder Industriekauffrau/-mann, können unter bestimmten Voraussetzungen über den Bildungsgutschein finanziert werden.

Welche Kosten übernimmt der Bildungsgutschein?

Mit dem Bildungsgutschein werden folgende Kosten vollständig oder anteilig übernommen:

  • Lehrgangsgebühren
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Unterbringungs- und Verpflegungskosten bei auswärtigen Maßnahmen
  • Kinderbetreuungskosten

Während der Weiterbildung kannst du in vielen Fällen weiterhin Arbeitslosengeld erhalten.

Wie beantrage ich den Bildungsgutschein in Sachsen?

  1. Beratungstermin bei Arbeitsagentur oder Jobcenter vereinbaren.
  2. Begründung deiner Weiterbildungsmaßnahme vorbereiten (z. B. durch den Nachweis mangelnder Qualifikationen oder drohender Arbeitsplatzverlust).
  3. Passenden Bildungsträger und Kurs recherchieren oder durch eine Vergleichsplattform finden (z. B. über Careertune).
  4. Bildungsgutschein bei der zuständigen Behörde beantragen und genehmigen lassen.
  5. Weiterbildung starten.

Tipps zur erfolgreichen Antragstellung

  • Bereite dich gut auf das Beratungsgespräch vor: Recherchiere über Jobchancen und Bildungsbedarf in deiner Branche.
  • Zeige Eigeninitiative: Konkrete Kursvorschläge und Bildungsträger erhöhen die Chancen auf Genehmigung.
  • Nutze digitale Vergleichstools wie Careertune, um zertifizierte Kurse zu finden.

Fazit: Bildungsgutschein Sachsen – dein Weg zur beruflichen Zukunft

Mit dem Bildungsgutschein aus Sachsen eröffnen sich dir neue berufliche Perspektiven – sei es durch eine Umschulung, Weiterbildung oder Qualifizierung in zukunftssicheren Branchen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der gezielten Vorbereitung und der Wahl der richtigen Maßnahme.

Suchst du nach einer passenden Weiterbildung, die mit dem Bildungsgutschein gefördert wird? Dann nutze unsere smarte Vergleichsplattform für zertifizierte Weiterbildungsangebote bei app.careertune.de. Dort findest du mit wenigen Klicks die passende Maßnahme – transparent, unabhängig und gefördert.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen