Sep 12, 2025

Bildungsgutschein Schleswig-Holstein: So nutzen Sie Ihre Chance auf berufliche Weiterbildung

Bildungsgutschein Schleswig-Holstein: So nutzen Sie Ihre Chance auf berufliche Weiterbildung

Bildungsgutschein Schleswig-Holstein: So nutzen Sie Ihre Chance auf berufliche Weiterbildung

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Der Bildungsgutschein stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, sich beruflich weiterzuentwickeln – auch in Schleswig-Holstein. Doch was ist der Bildungsgutschein genau? Wer hat Anspruch darauf und wie nutzt man ihn optimal? In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden zum Bildungsgutschein in Schleswig-Holstein.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und der Jobcenter. Er soll Menschen dabei unterstützen, eine berufliche Weiterbildung zu absolvieren, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht. Die geförderten Weiterbildungen müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllen und bei zertifizierten Bildungsträgern stattfinden.

Wer kann in Schleswig-Holstein einen Bildungsgutschein erhalten?

In Schleswig-Holstein – wie auch in ganz Deutschland – richtet sich der Bildungsgutschein an folgende Personengruppen:

  • Arbeitslose und arbeitssuchend gemeldete Personen
  • Beschäftigte, deren Arbeitsplatz gefährdet ist
  • Berufsrückkehrerinnen und -rückkehrer
  • Menschen in Kurzarbeit

Ein Gespräch mit der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist Voraussetzung für die Ausstellung eines Bildungsgutscheins. Dort wird in einem Beratungsgespräch geklärt, ob eine Weiterbildung notwendig und förderfähig ist.

Was wird durch den Bildungsgutschein gefördert?

Mit einem Bildungsgutschein werden nicht nur die Kosten für die Weiterbildung selbst übernommen, sondern auch:

  • Lehrmaterialien
  • Fahrtkosten
  • Unterkunftskosten (bei auswärtiger Teilnahme)
  • Kinderbetreuungskosten

Die Weiterbildung muss dabei einen anerkannten Berufsabschluss ermöglichen oder arbeitsmarktrelevante Fähigkeiten vermitteln, um als förderfähig zu gelten.

Wie läuft der Prozess der Antragstellung in Schleswig-Holstein ab?

  1. Sie vereinbaren einen Termin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter Schleswig-Holstein.
  2. Im Gespräch klären Sie, welche Weiterbildung sinnvoll für Ihre berufliche Entwicklung ist.
  3. Ihr Berater prüft die Förderfähigkeit und stellt bei Eignung einen Bildungsgutschein aus.
  4. Sie suchen einen passenden zertifizierten Weiterbildungsträger und reichen den Gutschein ein.

Tipp: Bereiten Sie Ihren Termin gut vor – bringen Sie ggf. Stellenanzeigen, Lebenslauf und Ideen für Weiterbildungen mit.

Welche Weiterbildungen werden in Schleswig-Holstein besonders stark gefördert?

Da Schleswig-Holstein eine starke maritime Wirtschaft, ein wachsendes Gesundheitswesen sowie einen expandierenden IT- und Dienstleistungssektor besitzt, liegen Weiterbildungen in diesen Branchen besonders im Fokus. Beispiele für geförderte Qualifizierungen:

  • Pflegefachkraft / Pflegehelfer (z. B. aufgrund des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen)
  • Kaufmann/-frau für E-Commerce
  • IT-Weiterbildungen (z. B. Webentwicklung, Cloud-Computing, Digitalisierung)
  • Logistik- und Transportmanagement

Zertifizierte Bildungsträger in Schleswig-Holstein

Die Weiterbildungen müssen bei AZAV-zugelassenen Bildungseinrichtungen stattfinden. Bekannte Anbieter in Schleswig-Holstein sind unter anderem:

  • DEKRA Akademie
  • IBB Institut für Berufliche Bildung
  • WBS Training
  • COMCAVE.COLLEGE

Viele dieser Anbieter ermöglichen inzwischen Online-Weiterbildungen, wodurch auch regionale Einschränkungen keine Rolle mehr spielen.

Häufige Fragen zum Bildungsgutschein in Schleswig-Holstein

Wie lange ist der Bildungsgutschein gültig?

In der Regel drei Monate ab Ausstellungsdatum. In dieser Zeit müssen Sie einen Kurs und Bildungsträger finden.

Kann ich mir den Kurs selbst aussuchen?

Ja, solange die Maßnahme AZAV-zertifiziert ist und zu Ihrer beruflichen Zielsetzung passt.

Muss ich die Weiterbildung vorfinanzieren?

Nein. Die Kosten werden direkt zwischen dem Bildungsträger und der Agentur für Arbeit/Jobcenter abgerechnet.

Fazit: Jetzt beruflich neu durchstarten in Schleswig-Holstein

Der Bildungsgutschein bietet Ihnen in Schleswig-Holstein hervorragende Möglichkeiten, sich gezielt weiterzubilden und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Ob Umschulung, berufliche Neuorientierung oder fachliche Spezialisierung – mit der richtigen Weiterbildung öffnen sich neue Türen.

Careertune – Ihre Plattform für geförderte Weiterbildungen

Auf Careertune finden Sie speziell auf Sie zugeschnittene Weiterbildungen, die mit Bildungsgutschein gefördert werden können – natürlich inklusive Anbieter aus Schleswig-Holstein. Nutzen Sie unseren Algorithmus, um die perfekte Weiterbildung für Ihre Zukunft zu finden. Besuchen Sie app.careertune.de und starten Sie noch heute Ihre Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen