Sep 12, 2025

Bildungsgutschein nach SGB – Der Weg zur geförderten Weiterbildung

Bildungsgutschein nach SGB – Der Weg zur geförderten Weiterbildung

Bildungsgutschein nach SGB – Ihr Schlüssel zur geförderten Weiterbildung

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind berufliche Weiterbildungen nicht mehr nur eine Option – sie sind notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Bildungsgutschein nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren oder vorhandene Qualifikationen zu erweitern – und das vollständig gefördert durch die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Was ist ein Bildungsgutschein nach SGB?

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument gemäß dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III), das arbeitssuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen sowie Beschäftigten im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung zur Verfügung gestellt werden kann. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und eine nachhaltige Integration in den Arbeitsprozess zu ermöglichen.

Wer hat Anspruch auf den Bildungsgutschein?

Die Vergabe des Bildungsgutscheins liegt im Ermessen der zuständigen Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Folgende Personengruppen können Anspruch haben:

  • Arbeitslose oder arbeitssuchende Personen
  • Menschen in drohender Arbeitslosigkeit (z. B. durch Kurzarbeit oder Kündigung)
  • Beschäftigte, deren Arbeitsplatz durch Strukturwandel bedroht ist
  • Berufsrückkehrerinnen und -rückkehrer

Wichtig: In jedem Fall muss eine individuelle Beratung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter erfolgen.

Was wird mit dem Bildungsgutschein gefördert?

Mit dem Bildungsgutschein kann eine berufliche Weiterbildung finanziert werden, die bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Die geförderten Maßnahmen müssen:

  • für den regionalen Arbeitsmarkt relevant sein
  • von einem zertifizierten Bildungsträger durchgeführt werden (nach AZAV)
  • zu einem anerkannten Berufsabschluss oder einer zertifizierten Qualifikation führen

Die Förderung umfasst in der Regel:

  • Kurskosten (100 %)
  • Fahrtkosten
  • Kosten für auswärtige Unterkunft und Verpflegung
  • Kinderbetreuungskosten

Wie beantragt man einen Bildungsgutschein gemäß SGB?

Der Ablauf zur Beantragung des Bildungsgutscheins umfasst in der Regel folgende Schritte:

  1. Kontaktaufnahme mit der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter
  2. Individuelle Beratung und Prüfung der Notwendigkeit einer Weiterbildung
  3. Auswahl einer passenden Weiterbildung auf einer zertifizierten Plattform
  4. Einreichung des Angebots beim Berater oder der Beraterin
  5. Erhalt und Einlösung des Bildungsgutscheins beim Weiterbildungsanbieter

Welche Rolle spielt das SGB bei der Förderung?

Die rechtliche Grundlage für den Bildungsgutschein findet sich vorrangig im SGB III. Dabei sind insbesondere folgende Paragraphen relevant:

  • § 81 SGB III: Förderung der beruflichen Weiterbildung
  • § 82 SGB III: Voraussetzungen für die Förderung
  • § 85 SGB III: Bildungsgutschein – Inhalte und Gültigkeit

Diese Regelungen stellen sicher, dass nur qualitativ hochwertige Weiterbildungen und seriöse Bildungsträger Zugang zur Förderung erhalten.

Häufige Fragen (FAQ) zum Bildungsgutschein nach SGB

Wie lange ist ein Bildungsgutschein gültig?

Meist ist der Gutschein 3 Monate gültig. Innerhalb dieser Zeit muss er bei einem Bildungsträger eingelöst werden.

Kann ich den Bildungsgutschein auch online nutzen?

Ja, viele zertifizierte Weiterbildungen können heute vollständig online absolviert werden, was insbesondere für Berufstätige oder Eltern Vorteile bietet.

Was passiert, wenn ich den Kurs vorzeitig abbreche?

Ein vorzeitiger Abbruch kann finanzielle Konsequenzen haben. Deshalb sollte die Weiterbildung sorgfältig ausgewählt und gut geplant werden.

Fazit: Der Bildungsgutschein als Sprungbrett für Ihre Karriere

Der Bildungsgutschein nach dem SGB ist ein leistungsstarkes Instrument zur beruflichen Förderung. Ob Umschulung, Weiterqualifizierung oder digitales Know-how – er ermöglicht eine berufliche Neubestimmung bei voller Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Jetzt unkompliziert passende Weiterbildung finden auf Careertune

Sie möchten eine passende Weiterbildung mit Bildungsgutschein finden? Die Vergleichsplattform von Careertune hilft Ihnen dabei, zertifizierte und förderfähige Kurse schnell und einfach zu finden. Filtern Sie nach Fachbereichen, Dauer, Anbieter und lernen Sie mehr über Ihre Fördermöglichkeiten. Besuchen Sie app.careertune.de und entdecken Sie Ihren Karriereweg mit geförderten Weiterbildungen.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen