Sep 12, 2025

Bildungsgutschein nach SGB III: Dein Weg zur geförderten Weiterbildung

Bildungsgutschein nach SGB III: Dein Weg zur geförderten Weiterbildung

Bildungsgutschein nach SGB III: Alles, was du wissen musst

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zu beruflichem Erfolg. Der Bildungsgutschein nach dem Dritten Sozialgesetzbuch (SGB III) ist ein bewährtes Förderinstrument, das Erwerbstätigen und Arbeitsuchenden eine berufsbezogene Weiterbildung ermöglicht – vollständig finanziert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Was ist ein Bildungsgutschein gemäß SGB III?

Ein Bildungsgutschein gemäß § 81 SGB III ist ein schriftliches Förderversprechen der Bundesagentur für Arbeit. Mit diesem Gutschein werden sämtliche Kosten einer Weiterbildungsmaßnahme übernommen – sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu zählen unter anderem:

  • Lehrgangskosten
  • Fahrtkosten
  • Unterkunft und Verpflegung bei auswärtiger Unterbringung
  • Kinderbetreuungskosten
  • gegebenenfalls Prüfungskosten

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein nach SGB III?

Der Bildungsgutschein richtet sich in erster Linie an:

  • Arbeitssuchende bzw. von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Erwerbstätige, deren Arbeitsplatz gefährdet ist
  • Beschäftigte, die durch Weiterbildung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten
  • Wiedereinsteiger:innen nach Elternzeit oder Krankheit

Wichtig ist immer eine entsprechende individuelle Beratung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Der Bildungsgutschein wird nur ausgestellt, wenn ein beruflicher Weiterbildungsbedarf festgestellt wird und die gewünschte Maßnahme neue Beschäftigungsperspektiven eröffnet.

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein

Folgende Kriterien müssen in der Regel erfüllt sein:

  • Die Maßnahme ist erforderlich für die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt oder zur Sicherung eines bestehenden Arbeitsplatzes
  • Die Weiterbildung verbessert maßgeblich die Vermittlungschancen
  • Der Kurs ist von einem zugelassenen Bildungsträger (AZAV-Zertifizierung)
  • Die Maßnahme ist in der KURSNET-Datenbank gelistet

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Gefördert werden unterschiedliche Weiterbildungsformate – vom fachspezifischen Lehrgang bis hin zu kompletten Umschulungen. Typische Weiterbildungsbereiche sind:

  • IT und Digitalisierung (z. B. Fachinformatiker:in, Data Analyst)
  • Kaufmännische Berufe (z. B. Büromanagement, E-Commerce)
  • Gesundheit und Pflege (z. B. Betreuungskraft, Pflegehelfer:in)
  • Logistik, Technik und Handwerk
  • Marketing, Personalwesen und Projektmanagement

So beantragst du den Bildungsgutschein

  1. Vereinbare einen Termin bei deiner Ansprechpartner:in bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Erörtere gemeinsam deinen Weiterbildungsbedarf und suche nach passenden Kursangeboten.
  3. Reiche den gewünschten Kurs bei der Agentur ein – er muss von einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger stammen und im KURSNET gelistet sein.
  4. Nach positiver Prüfung erhältst du den Bildungsgutschein.
  5. Melde dich beim Bildungsträger an und starte deine Weiterbildung.

Wie lange ist der Bildungsgutschein gültig?

In der Regel ist ein Bildungsgutschein drei Monate lang gültig. Innerhalb dieser Zeit musst du eine passende Maßnahme gefunden und dich verbindlich angemeldet haben. Die Weiterbildung selbst kann auch später starten.

Vorteile des Bildungsgutscheins nach SGB III

  • 100 % Kostenübernahme: Keine finanzielle Belastung für Teilnehmende
  • Förderung arbeitsmarktrelevanter Qualifikationen
  • Stärkung der eigenen Position auf dem Arbeitsmarkt
  • Auch für Berufstätige geeignet, z. B. über berufsbegleitende Angebote

Fazit

Der Bildungsgutschein nach SGB III ist eine hervorragende Möglichkeit, kostenfrei eine qualifizierte Weiterbildung zu absolvieren und die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Die Beantragung ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, aber für viele Menschen ist die Förderung gut erreichbar – insbesondere mit professioneller Vorbereitung.

So hilft dir Careertune bei der Suche nach deiner geförderten Weiterbildung

Du möchtest eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein machen, bist dir aber unsicher, welches Angebot das richtige für dich ist? Careertune ist deine unabhängige Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Finde in wenigen Klicks passende Kurse, vergleiche Bildungsanbieter und erfahre, welche Angebote zu deinem beruflichen Ziel passen. Starte jetzt unter app.careertune.de und nutze deinen Bildungsgutschein sinnvoll!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen