Ein Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters eröffnet vielen Menschen in Deutschland neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Neben klassischen Weiterbildungsmaßnahmen stellt sich für viele Interessierte die Frage: Ist ein Studium mit Bildungsgutschein möglich? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund, erklären die Voraussetzungen und zeigen auf, welche Studienformen gefördert werden können.
Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument des deutschen Staates, das es arbeitsuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen ermöglicht, an arbeitsmarktrelevanten Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Der Gutschein deckt die Kosten für Weiterbildung, Schulungen oder Umschulungen ab und kann unter bestimmten Umständen auch für ein Studium verwendet werden.
Ein klassisches Hochschulstudium an einer Universität oder Fachhochschule kann in der Regel nicht direkt mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Das liegt daran, dass Hochschulstudiengänge meist nicht unter die im Sozialgesetzbuch (SGB III) definierten Weiterbildungsmaßnahmen fallen.
Es gibt jedoch Ausnahmen. Berufliche Studiengänge, die als Fort- oder Weiterbildungen klassifiziert sind und bei zertifizierten Bildungsträgern stattfinden, können mit einem Bildungsgutschein unterstützt werden, sofern:
Folgende Bildungsformate sind unter bestimmten Bedingungen mit einem Bildungsgutschein förderfähig:
Diese Abschlüsse können berufsbegleitend oder im Vollzeitstudium an privaten Bildungseinrichtungen erworben werden und sind häufig AZAV-zertifiziert – eine wichtige Voraussetzung für die Förderung mit Bildungsgutschein.
Einige Bildungsträger bieten praxisnahe Studiengänge mit starkem Weiterbildungsfokus, die teilweise gefördert werden können.
Ein Fernstudium oder ein Studium im blended-learning-Format (Kombination aus Präsenz und E-Learning), das berufsspezifische Qualifikationen fokussiert, kann in Ausnahmefällen förderfähig sein.
Der Bildungsgutschein wird dir nicht automatisch ausgestellt – du musst ihn aktiv bei deiner zuständigen Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter beantragen. Voraussetzungen für die Bewilligung sind unter anderem:
Auch wenn ein klassisches Studium an einer Universität in der Regel nicht direkt förderfähig ist, bieten sich über den Bildungsgutschein dennoch umfassende Möglichkeiten, mit einem praxisorientierten Studium oder einer anerkannten Weiterbildung die eigene Karriere voranzutreiben.
Wichtig: Informiere dich frühzeitig über passende Studienformate und kläre mit deinem oder deiner Berater:in bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, ob und in welchem Umfang deine Wunschmaßnahme förderfähig ist.
Du möchtest herausfinden, welche Studiengänge oder Weiterbildungen für dich mit einem Bildungsgutschein in Frage kommen? Careertune ist die smarte Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Vergleiche zertifizierte Angebote, prüfe Fördermöglichkeiten und finde die perfekte Weiterbildung für deinen Karriereweg – kostenfrei und unabhängig. Starte jetzt auf app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.