Sep 12, 2025

Bildungsgutschein trotz Job: Geförderte Weiterbildung für Berufstätige

Bildungsgutschein trotz Job: Geförderte Weiterbildung für Berufstätige

Bildungsgutschein trotz Job: So funktionierts

Viele Menschen glauben, dass ein Bildungsgutschein ausschließlich für Arbeitslose oder arbeitssuchend gemeldete Personen infrage kommt. Das ist jedoch ein Irrtum. Auch wer aktuell in einem Beschäftigungsverhältnis steht, kann unter bestimmten Voraussetzungen einen Bildungsgutschein trotz Job erhalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie das funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie Ihre Karriere mit einer geförderten Weiterbildung gezielt voranbringen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine Finanzierungszusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zur Förderung beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen. Die Weiterbildung muss dabei zugelassen und für den aktuellen oder zukünftigen Arbeitsmarkt relevant sein. Inhaber eines Bildungsgutscheins erhalten in der Regel eine vollständige Kostenübernahme – beispielsweise für Kursgebühren, Lernmaterialien, Prüfungen und gegebenenfalls Fahrt- oder Unterkunftskosten.

Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein trotz Beschäftigung

Auch wenn Sie aktuell in einer Festanstellung sind, kann ein Bildungsgutschein beantragt werden – vorausgesetzt, es bestehen förderungswürdige Gründe. Dazu gehören unter anderem:

  • Ihr Arbeitsplatz ist durch Digitalisierung, Automatisierung oder Umstrukturierung bedroht.
  • Ihr aktueller Ausbildungsstand ist veraltet oder nicht mehr ausreichend.
  • Sie wollen sich beruflich verändern, z. B. durch einen Wechsel in eine Engpassbranche mit Fachkräftemangel.
  • Sie haben keinen Berufsabschluss und möchten eine Umschulung absolvieren.

Welche Optionen gibt es für Berufstätige?

Für Erwerbstätige gibt es neben dem regulären Bildungsgutschein auch weitere Förderprogramme wie:

  • Qualifizierungschancengesetz – speziell für Unternehmen und Beschäftigte, die in enger Abstimmung mit dem Arbeitgeber an Weiterbildungen teilnehmen.
  • WeGebAU-Programm (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen) – für Personen ohne Berufsabschluss oder über 45 Jahren.

In beiden Fällen übernehmen die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter teilweise oder vollständige Kosten, auch während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses.

So beantragen Sie einen Bildungsgutschein trotz Job

Der Weg zum Bildungsgutschein beginnt mit einem Beratungsgespräch bei Ihrer Agentur für Arbeit. So gehen Sie am besten vor:

  1. Identifizieren Sie Ihren Weiterbildungsbedarf und suchen Sie nach passenden Kursen mit AZAV-Zulassung (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung).
  2. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arbeitsberater und schildern Sie Ihre berufliche Situation sowie die geplante Maßnahme.
  3. Im besten Fall erhalten Sie oder kurze Zeit später per Post.

Vorteile einer Weiterbildung mit Bildungsgutschein als Berufstätiger

  • Kostenersparnis: Die Weiterbildung ist quasi kostenlos, da die Agentur für Arbeit die Ausgaben trägt.
  • Zertifizierter Abschluss: Sie erhalten anerkannte Zertifikate, die Ihre Karrierechancen oft deutlich verbessern.
  • Höhere Arbeitsplatzsicherheit: Durch das Erwerben neuer Kompetenzen werden Sie zum wertvolleren Mitarbeiter.
  • Entwicklung neuer Karriereperspektiven: Der Bildungsgutschein kann zur Umschulung oder Neuausrichtung genutzt werden.

Fazit: Ihre Karriere fördern – auch mit Job

Ein Bildungsgutschein ist keineswegs nur für Arbeitslose gedacht. Mit den richtigen Argumenten, einem klaren Weiterbildungsziel und einer passenden Maßnahme können auch Sie als Berufstätiger davon profitieren. Der Schlüssel ist eine sorgfältige Vorbereitung und eine zielgerichtete Kommunikation mit Ihrer Arbeitsagentur.

Passende Weiterbildung finden – mit Careertune

Sie suchen passende Weiterbildungen, die förderfähig mit Bildungsgutschein sind? Auf unserer Plattform Careertune finden Sie zertifizierte Kurse vieler Bildungsanbieter im direkten Vergleich. Nutzen Sie die Filterfunktionen, um Angebote zu finden, die perfekt zu Ihrem Berufsziel passen – gefördert, professionell und flexibel. Jetzt starten auf app.careertune.de.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen