Sep 12, 2025

Bildungsgutschein trotz Studium: So funktioniert die Förderung

Bildungsgutschein trotz Studium: So funktioniert die Förderung

Bildungsgutschein trotz Studium: Deine Chance auf staatlich geförderte Weiterbildung

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Für viele stellt sich die Frage: Kann ich einen Bildungsgutschein erhalten, obwohl ich bereits studiere oder ein Studium abgeschlossen habe? Die Antwort lautet: Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist das möglich!

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Damit können arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen eine kostenfreie Weiterbildung absolvieren. Übernommen werden bis zu 100 % der Weiterbildungskosten, inklusive Fahrtkosten, Kinderbetreuung und ggf. Unterhaltskosten.

Wer hat grundsätzlich Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist vorrangig für Personen gedacht, die:

  • arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind,
  • in einem Beruf arbeiten, der durch den Strukturwandel gefährdet ist,
  • keine abgeschlossene Ausbildung haben oder mehr als vier Jahre nicht im ursprünglich erlernten Beruf gearbeitet haben.

Bildungsgutschein trotz abgeschlossenem Studium – geht das?

Ja – auch mit einem abgeschlossenen Studium kann ein Bildungsgutschein beantragt werden. Entscheidend ist nicht dein höchster Bildungsabschluss, sondern deine aktuelle berufliche Situation und deine Zukunftsaussichten auf dem Arbeitsmarkt.

Die Chancen stehen gut, wenn du zum Beispiel:

  • nach deinem Studium arbeitssuchend bist oder dich in einer beruflichen Umorientierung befindest,
  • dein Studium nicht in einen Job mit realistischen Einstiegsmöglichkeiten geführt hat,
  • dein Studienfach auf dem Arbeitsmarkt wenig nachgefragt ist,
  • eine neue Qualifikation erwerben möchtest, um deine Chancen zu verbessern.

Bildungsgutschein während des Studiums – ist das möglich?

Ein Bildungsgutschein wird in der Regel nicht parallel zu einem laufenden Studium vergeben. Da ein Studium bereits als Maßnahme zur (Hochschul-)Bildung gilt, ist eine Kofinanzierung durch die Agentur für Arbeit in dieser Konstellation unwahrscheinlich.

Ausnahmen bestehen, wenn das Studium kurz vor dem Abbruch steht oder wenn Studierende nachweislich keine Chancen haben, mit diesem Abschluss in Arbeit zu kommen. Dann kann eine Umschulung oder Weiterbildung mittels Bildungsgutschein in Betracht gezogen werden. Eine gründliche Beratung durch die Agentur für Arbeit ist hier essenziell.

Welche Weiterbildungen sind mit Bildungsgutschein möglich?

Gefördert werden ausschließlich maßnahmezertifizierte Weiterbildungen. Das bedeutet, dass die Weiterbildung sowie der Anbieter durch die Agentur für Arbeit anerkannt sein müssen.

Beliebte und zukunftssichere Weiterbildungen sind u.a.:

  • IT-Weiterbildungen (z.B. Programmierung, Data Analyst, IT-Security)
  • Kaufmännische Kurse (z.B. Buchhaltung, Personalwesen, Online-Marketing)
  • Sprachkurse inkl. Business-Englisch
  • Weiterbildungen im sozialen Bereich
  • Projektmanagement-Zertifizierungen (z.B. Scrum, PRINCE2)

Wie beantragt man einen Bildungsgutschein?

Der erste Schritt führt zur Beratung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Hier schilderst du deine aktuelle Situation, Zukunftspläne und welche Weiterbildung du anstrebst. Bereite dich gut vor und nimm alle relevanten Unterlagen mit. Nach dem Gespräch entscheidet der oder die Berater:in individuell über die Vergabe des Bildungsgutscheins.

Tipps zur erfolgreichen Beantragung trotz Studium

  • Betone deine Motivation, dich neu zu orientieren.
  • Zeige realistisch auf, warum der aktuelle oder vergangene Studienweg nicht zu einer sicheren beruflichen Perspektive führt.
  • Präsentiere konkrete Bildungsangebote mit guten Jobperspektiven.
  • Bereite dich auf kritische Nachfragen vor – Authentizität ist entscheidend.

Fazit: Bildungsgutschein trotz Studium – nutze deine zweite Chance

Ein Studium ist nicht immer eine Garantie auf einen Arbeitsplatz – das zeigt die Realität vieler Studienabbrecher:innen oder Berufseinsteiger:innen mit arbeitsmarktfernen Studienfächern. Der Bildungsgutschein kann deine Eintrittskarte in eine zukunftssichere Karriere sein. Auch wenn du bereits studiert hast, lohnt sich ein Antrag sehr. Wichtig ist, dass du darlegst, warum eine Weiterbildung notwendig für deinen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben ist.

Careertune: Dein Partner für geförderte Weiterbildung

Du willst wissen, welche zertifizierten Weiterbildungen zu deinem Profil passen und mit Bildungsgutschein förderfähig sind? Dann bist du bei Careertune genau richtig! Unsere intelligente Vergleichsplattform zeigt dir eine passgenaue Auswahl an Kursen, die du zu 100 % über den Bildungsgutschein finanzieren kannst. Vergleiche Anbieter, Kursinhalte und Starttermine einfach online – und finde deine optimale Weiterbildung in nur wenigen Minuten.

Jetzt zur Careertune Plattform wechseln →

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen