
Der Bildungsgutschein ist ein leistungsstarkes Instrument der Bundesagentur für Arbeit, das Menschen mit Weiterbildungsbedarf dabei unterstützt, sich beruflich neu zu orientieren oder ihre Kompetenzen zu erweitern. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Bildungsgutschein zu erhalten? In diesem Leitfaden klären wir umfassend auf.
Ein Bildungsgutschein ist eine Zusicherung der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters, die Kosten einer beruflichen Weiterbildung ganz oder teilweise zu übernehmen. Damit sollen Fähigkeiten vermittelt werden, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Die Förderung umfasst neben den Lehrgangskosten auch Fahrtkosten, Kinderbetreuung sowie Unterkunfts- und Verpflegungskosten, sofern notwendig.
Grundsätzlich richtet sich der Bildungsgutschein an bestimmte Personengruppen. Ob Sie berechtigt sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die wichtigsten Anspruchsgruppen sind:
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese werden im Rahmen eines Beratungsgesprächs mit einem Vermittler der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters geprüft.
Sie müssen die körperlichen, geistigen und fachlichen Voraussetzungen mitbringen, um an einer Weiterbildung erfolgreich teilzunehmen. Dazu zählt z. B., dass Sie dem Unterricht folgen können und keine gesundheitlichen Einschränkungen bestehen, die eine Teilnahme verhindern.
Die Weiterbildung muss aus arbeitsmarktpolitischer Sicht notwendig sein, das heißt:
Die Maßnahme muss eine realistische Chance auf Eingliederung in den Arbeitsmarkt bieten. Das bedeutet: Die Inhalte der Weiterbildung müssen auf Berufe oder Tätigkeiten vorbereiten, die auch tatsächlich nachgefragt sind.
Nur Maßnahmen und Bildungsträger, die nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert sind, können mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Der Bildungsträger muss dies nachweisen können und üblicherweise in seiner Kursbeschreibung angeben.
Der Weg zum Bildungsgutschein erfolgt in mehreren Schritten:
Der Bildungsgutschein ist ein wertvoller Türöffner für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Wer die Voraussetzungen kennt und erfüllt, kann sich mit staatlicher Unterstützung neu aufstellen, Kompetenzen erweitern und bessere Jobchancen nutzen.
Sie möchten wissen, ob eine Weiterbildung für Sie in Frage kommt, die über den Bildungsgutschein gefördert wird? Auf app.careertune.de finden Sie eine umfangreiche Auswahl geförderter Weiterbildungsangebote von zertifizierten Trägern. Nutzen Sie die Vergleichsplattform von Careertune, um maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten zu entdecken – einfach, schnell und transparent.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.


