Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bot auch im Jahr 2020 eine hervorragende Möglichkeit zur geförderten Weiterbildung. Doch wer hatte Anspruch darauf? Welche Voraussetzungen mussten erfüllt sein, um 2020 einen Bildungsgutschein zu erhalten? Dieser Artikel geht detailliert auf alle nötigen Informationen ein, damit Sie genau nachvollziehen können, wie das System funktioniert(e) und ob Sie damals förderberechtigt waren.
Ein Bildungsgutschein ist eine schriftliche Zusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters für eine geförderte Weiterbildung nach SGB III bzw. SGB II. Mit diesem Gutschein übernimmt der Staat die Kosten für Kursgebühren, Prüfungskosten, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und in manchen Fällen sogar Unterbringung.
Im Jahr 2020 galten bestimmte Kriterien, die Personen erfüllen mussten, um einen Bildungsgutschein zu erhalten. Die wichtigsten Voraussetzungen waren:
Im Jahr 2020 war in erster Linie die Agentur für Arbeit oder das zuständige Jobcenter für die Ausstellung des Bildungsgutscheins zuständig. Vor dem Ausstellen wurde in einem persönlichen Beratungsgespräch geprüft, ob die Weiterbildung individuell geeignet und nötig war.
Geförderte Maßnahmen mussten bestimmten Kriterien genügen. Dazu gehörten vor allem:
Die Maßnahme musste zudem mindestens 50 Unterrichtseinheiten umfassen und in Vollzeit oder Teilzeit durchgeführt werden.
Nein, der Bildungsgutschein ist stets zeitlich befristet und gilt nur für eine bestimmte Maßnahme bei einem bestimmten Träger. Förderungen aus 2020 sind inzwischen abgelaufen – aktuell geltende Voraussetzungen unterscheiden sich teilweise.
Ja. Viele Informationen waren damals schon auf den Seiten der Agentur für Arbeit abrufbar. Eine gezielte Beratung war jedoch nur persönlich oder telefonisch möglich.
Wer die Voraussetzungen erfüllte, hatte 2020 mit dem Bildungsgutschein ein mächtiges Instrument zur Hand, um sich beruflich neu zu orientieren oder zu qualifizieren. Insbesondere in Zeiten des digitalen Wandels erwiesen sich Weiterbildungen als entscheidend für die Zukunftsfähigkeit am Arbeitsmarkt.
Auch heute gibt es umfangreiche Fördermöglichkeiten über den Bildungsgutschein. Die Anforderungen haben sich weiterentwickelt, bleiben aber ähnlich. Wenn Sie jetzt auf der Suche nach einer passenden, staatlich förderbaren Weiterbildung sind, hilft Ihnen Careertune weiter. Unsere Plattform vergleicht für Sie zertifizierte Kurse verschiedenster Anbieter – übersichtlich, kostenlos und transparent.
Jetzt informieren unter: app.careertune.de
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.