Wenn Sie sich beruflich neu orientieren oder Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, kann ein Bildungsgutschein eine hervorragende Möglichkeit sein. Besonders im Jahr 2022 haben viele Menschen die Chance genutzt, staatlich geförderte Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Bildungsgutschein zu erhalten?
Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Mit diesem Gutschein übernimmt die Agentur die Kosten für eine Weiterbildung, Umschulung oder Qualifizierung, inklusive Lehrgangsgebühren, Fahrtkosten und teilweise sogar Kinderbetreuung. Ziel ist es, die Eingliederung in den Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern.
Die Voraussetzungen für den Bildungsgutschein sind im §81 SGB III geregelt. Grundsätzlich können folgende Personengruppen einen Bildungsgutschein 2022 erhalten:
Der erste Schritt zum Bildungsgutschein ist ein Beratungsgespräch bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. In diesem Gespräch wird geprüft, ob eine Weiterbildung notwendig und sinnvoll ist. Hierbei wird Ihre aktuelle berufliche Situation analysiert und festgelegt, ob eine Weiterbildung Ihre Arbeitsmarktchancen erhöht.
Ein Gutschein wird nur ausgestellt, wenn die Maßnahme individuell notwendig ist – das bedeutet, Sie müssen nachweisen, dass Ihre aktuellen Qualifikationen nicht mehr ausreichen, um eine Beschäftigung zu finden oder zu behalten.
Die Weiterbildungsmaßnahme muss bei einem anerkannten Bildungsträger stattfinden, der nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert ist.
Die geplante Weiterbildung muss eine realistische Chance auf einen Job in einem zukunftssicheren Beruf bieten. Je konkreter Ihre beruflichen Ziele und Perspektiven sind, desto größer ist die Bewilligungschance.
Personen, die bereits andere Fördermaßnahmen oder Leistungen erhalten, müssen prüfen, ob sich diese mit dem Bildungsgutschein vereinbaren lassen. Doppelförderungen sind in der Regel ausgeschlossen.
Der Bildungsgutschein 2022 ermöglichte die Teilnahme an unterschiedlichsten Kursen, darunter:
Die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein sind im Jahr 2022 klar definiert und bieten vielen Menschen einen realen Zugang zu lebensverändernden Weiterbildungen. Wer motiviert ist und eine klare berufliche Perspektive vor Augen hat, kann mit einem Bildungsgutschein den nächsten großen Karriereschritt gehen – ganz ohne finanzielle Belastung.
Sie möchten wissen, welche Weiterbildungen mit Bildungsgutschein gefördert werden und welcher Kurs am besten zu Ihnen passt? Auf Careertune finden Sie eine unabhängige und umfassende Vergleichsplattform für zertifizierte Weiterbildungsangebote. Vergleichen Sie Inhalte, Dauer, Anbieter und starten Sie Ihre berufliche Neuorientierung noch heute – kostenlos und unkompliziert. Besuchen Sie app.careertune.de und entdecken Sie Ihre geförderten Möglichkeiten.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.